⇤
⇠
|
84 Beiträge Seite 2 von 4
1 2 3 4 |
⇢
⇥
|
|
|
|
Meinst Du „Aufsteigen zum Instrumentenflug“ von Michael Fröhling?
|
|
|
ja, genau, da habe ich noch nicht reingeschnuppert...
|
|
|
Ich habe dieses Buch. Ist das nicht so ein Teaser oder kann man damit wirklich ernsthaft IFR Theorie lernen?
|
|
|
Nachdem ich es nicht kenne, geht diese Frage ja von mir an Dich. ;)
|
|
|
Nein, die war mehr an das Forum gerichtet. ;-)
|
|
|
Ich finde das Buch top. Aber nicht zum reinen lernen vorab. Für mich (muss aber jeder selber wissen) war es gut zum parallelem Schmökern und eine gute Brücke kurz nach Scheinerhalt zwischen gelernter Theorie und "realer Praxis".
|
|
|
Hallo Zusammen,
ich habe alle Prüfungen für das BIR bei der Austrocontrol absolviert und habe jedes Modul einzeln gelernt und dann zur Prüfung. Die erste in Wien bei Austrocontrol in deren wunderschönen Hochhaus mit Blick auf Wien, die zweite drei Monate später in Antwerpen bei Skywings, die dritte dann wieder drei Monate später in Arnhem bei Orbit Groundschool. Die Ergebnisse bekommst du sofort auf deinem Prüfungs Ipad. Die Termine waren gar kein Problem. Ganz anders als beim LBA,
Ich kann den Weg übers BIR nur empfehlen und hoffe, die Praxis bei der FTO in Aschaffenburg bis Ende Mai abzuschlissen.
Gruß Christoph
|
|
|
Ist das neu? Laut Austrocontrol sind alle 3 Prüfungen an einem Termin zu absolvieren?!
|
|
|
Unsere Schüler machen es auch einzeln bei Austrocontrol. Wusste nicht dass es früher anders war. Dachte das ist der Grundgedanke des modularen Ansatzes, dass man es einzeln machen kann... jedenfalls scheint es aktuell zu gehen...
|
|
|
Das ist mindestens seit letztem Herbst möglich.
Die direkte Ergebnisanzeige auf dem Tablet ist neu (war im Herbst noch nicht), und man kann jetzt richtige/falsche Antworten von Gruppe/Untergruppe bis auf Einzelfrage nach dem Abschluss durchklicken.
|
|
|
Mein Glückwunsch. Mit welchen Büchern und Apps hast Du Dich vorbeitet und wie lange hast Du gelernt?
|
|
|
Wir möchten darauf hinweisen, dass an einem Tag mindestens 3 Gegenstände absolviert werden müssen. Erst bei einer Anmeldung für 4 Prüfungen oder mehr können innerhalb eines Sittings zusätzliche Tage reserviert werden.
- https://www.austrocontrol.at/piloten/pilotenlizenzen/pruefungswesen
|
|
|
Spannend. Diese Seite scheint aber generell kein BIR zu kennen.
|
|
|
Ich habe ausschließlich mit Aviation Exam gelernt. Habe jedoch viele Prüfungen in der App gemacht bis ich im Schnitt über 85 Prozent hatte. Das hat dann gereicht.
|
|
|
Es ist definitiv kein Problem nur ein Modul zu absolvieren. Der Hinweis gilt wahrscheinlich dem CB IR mit vielen einzelnen Fächern. Bei mir war es kein Problem. Ich wäre neben dem Beruf auch gar nicht in der Lage gewesen alle 3 Module in einer Sitzung zu schaffen.
|
|
|
Ist aus 2022 und dürfte aufs BIR nicht zutreffen. Umso besser!
|
|
|
Herzlichen Glückwunsch erstmal:)
hast du nur die BIR prüfungsfragen in AVExam gelernt oder auch welche aus anderen Bereichen ?
fliegerische Grüße
|
|
|
Nur die aus dem BIR-Bereich. Hat gereicht und war mir auch genug Stoff :-)
|
|
|
Ist es richtig das 80h Theorieunterricht nachgewiesen werden müssen?
|
|
|
Das ist abhängig von der Kursgenehmigung der jeweiligen ATO. Zumindest die LBA-Schulen haben nach meiner Kenntnis nach alle die 80 Stunden drin. Alternativ gibt es auch Fernkurse mit nur 10% Präsenz.
|
|
|
Wenn man auf die Präsenzphase verzichten möchte kann man die BIR Theorie auch bei Bristol absolvieren. Vollständiger BIR online Kurs (EASA zertifiziert). Ich fand den Kurs inhaltlich und didaktisch gut gemacht (ATPonline 8) und besser als diese Boeing Software.
|
|
|
Das ist interessant - wie haben die das genehmigt bekommen? Die EASA schreibt explizit 10% Classroom Training vor:
ORA.ATO.305 Classroom instruction (a) An element of classroom instruction shall be included in all subjects of modular distance learning courses. (b) The amount of time spent in actual classroom instruction shall not be less than 10 % of the total duration of the course.
|
|
|
Das kann ich dir leider nicht beantworten. Müsstest Du bei Bristol selbst nachfragen. Der Kurs ist durch die irische CAA zertifiziert. Ich hatte damals bei der Anmeldung explizit gefragt nach (online) classes. War für BIR nicht erforderlich, für CB-IR schon. Du musst während des Kurses allerdings Stage Checks durchlaufen.
|
|
|
Kann ich so bestätigen. Wir haben eine Kooperation mit Bristol und bieten darüber die BIR Theorie an. Erste erfolgreiche Kandidaten waren begeistert, wie easy und unkompliziert das ganze abläuft.
Dazu bieten wir den fachlichen und fliegerischen Support, sowie dann die praktische Ausbildung zum BIR an. Wenn gewünscht, auch auf dem eigenen Flieger.
Vorteil von diesem Theoriekurs ist der Umfang der Ausbildung. Dieser ist auf den Syllabus des BIR ausgerichtet und nicht wie bei vielen anderen BIR Kursen an das CB-IR.
|
|
|
Interessant. Ich kooperiere mit einer ATO die als Fernkurs die Bücher Serie von Erlend Vaage nutzt. Da hat man auch nach dem Kurs noch was von. Von Bristol habe ich aber auch eine hohe Meinung. Evionica soll auch sehr gut sein. Die 8h Präsenz mache ich dann kostenschonend mit mehreren BIR-Kunden per Videocall. Das es auch ganz ohne "Präsenz" geht kann ich aus der FCL nicht ableiten. Wäre aber klasse!
|
|
|
⇤
⇠
|
84 Beiträge Seite 2 von 4
1 2 3 4 |
⇢
⇥
|
|