Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Juni 2023: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an Rolf Adam Bewertung: +4.00 [4]
Man kann das auch in Europa machen.
Ich habe da ein gutes Konstrukt aufgebaut mit maximaler Flexibilität.
Letzte Woche hat wieder ein (übrigens sehr beschäftigter Chirurg mit Kleinkind/Baby) sein BIR erhalten. Präsenzzeit 4 Tage, der Rest vorher online.
8. Juni 2023: Von Sven Walter an Patrick Lianhard (Lean hard!)
Spannend, magst du mal einen Bericht dazu liefern?
11. Juni 2023: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an Sven Walter Bewertung: +3.00 [3]
Gerne.

A) BIR Theorie Anmeldung in ATO — self study/distance learning. 1 Tag/8h Classroom entweder an mehreren Terminen pro Jahr oder Individuell.
Drei interne Progresstests, dann ATO Freigabe für Theorieprüfung bei Behörde.

B) Abschluss der BIR Praxis mit eigenem Flieger in ATO oder mit ATO Flieger — innerhalb einiger Zusammenhängender Tage „full immersion“ Training in LKKV.


Für A) + B) gibt es dazu noch aufbauendes und begleitendes freies Coaching/Training/Einführung in IFR Theorie + Praxis mittels Video/Remote Sim Sessions.

Vor B) Lokales IFR Praxis-Training (zB mit einem lokalen Lehrer)

Ist maßgeschneidert - vom 172er Charter Piloten bis zum Malibu Owner usw… - und wird so angepasst wie nötig und gewünscht.
11. Juni 2023: Von Rolf Adam an Patrick Lianhard (Lean hard!) Bewertung: +1.00 [1]
Wer Patrick nicht kennt, sollte ihn als FI kennenlernen. Ich schätze seine Meinung seit Jahren sehr und kann ihn als FI nur empfehlen.
11. Juni 2023: Von Michael Huber an Patrick Lianhard (Lean hard!)

Darf ich fragen wer der Anbieter der Theorie ist? Einer der üblichen Fernkurse? und in welcher Sprache?

Bei mir ist das Thema CB-IR zwar schon durch aber für einen Bekannten...

12. Juni 2023: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an Michael Huber Bewertung: +3.00 [3]
Theorie und Praxis können auch an unterschiedlichen ATOs absolviert werden. Einfach bei mir melden, ich erkläre gern Details und Ablauf. Die ATO verwendet Oxford Unterlagen, zusätzlich empfiehlt sich Erlend‘s IFR Bücher Serie und für die Theorieprüfungen Aviation Exam.

6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang