|
Also melden wir uns mit "Deutschland Radio"?
|
|
|
> Also melden wir uns mit "Deutschland Radio"?
... nicht ganz falsch. Einigen Kameraden dürfte es gefallen. :-)
|
|
|
@Wolf.... Ich betreue die Sektoren Düsseldorf 129,875, Frankfurt 119,15, Saarbrücken 123,525, Dresden 125,8, Stuttgart 128.95 und München 120,65 und 126,95..... Nürnberg Approch gibt es schon seit Jahren nicht mehr, ist in München Radar aufgegangen. Allerdings hört man öfters noch Frankfurt, Düsseldorf oder Nürnberg Approch..... gibt halt auch alte Lotsen ;-)
|
|
|
Man kann bei vielen Piloten am Funk erkennen wann sie das Funksprechzeugnis erworben habe. Die alten sprechgruppen von damals und seit dem nichts dazu gelernt.
|
|
|
Hamm Radio, November Füneff Neune ...
Kurze Frage weil ich da direkt hin will - wisst ihr ob Essen Mülheim dann "Radio" oder "Information" heißt? Ist ja ein Flughafen, aber VFR Only und hieß immer Info, also gehe ich mal davon aus dass es Radio heißt, aber kann das einer bestätigen? Möchte mich da ungern blamieren wenn ich demnächst hinfliege.
|
|
|
Ist ja ein Flughafen
EDLE ist ein Verkehrslandeplatz, kein Flughafen, und AFIS gibt es da auch nicht --> also "Radio".
|
|
|
Radio ist korrekt.... :-)
|
|
|
|
|
|
Sehe ich ja auch so, aber wieso steht in der Jeppesen Chart AFIS??
|
|
|
Das ist leider schon immer so, sprich dass Jeppesen da in der Headerzeile Blödsinn drinstehen hat. Beim tatsächlichen Rufzeichen (darunter) steht es dann aber richtig. Das ist auch interessanterweise länderspezifisch. Bei DACH ist es falsch (es steht im Header „AFIS“, obwohl kein AFIS-Platz; bei Italien oder England z.B. tritt das nicht auf). Ist deren Geheimnis.
|
|
|
Wo wir gerade schon off-topic sind - ich bin schon mehrmals durch die CTR vom CGN und das war immer sehr entspannt. Besteht eine realistische Chance durch die DUS CTR dem Rhein entlang zu kommen? Wenn ja, bei welcher aktiven Bahn?
P.S.: auf der 129,875 erlebt man ja immer spannende Dinge, bei denen man sich als Anfänger fragt, ob die Personen jemals ein Funksprechzeugnis oder PPL gemacht haben und es ist erstaunlich, wie entspannt die Lotsen immer sind. Besonders ein Kollege :-D
|
|
|
Einfach beim Turm Düsseldorf rufen und requesten..... Die Verkehrsmenge hat zwar wieder ordentlich Fahrt aufgenommen, aber es findet sich mit Sicherheit eine Lücke..... ;-)
|
|
|
letzten Mittwoch um die Mittagszeit - wir waren im Final 05R - kreiste ein TMG über EDDL ;-)
Wenn nicht gerade zu Tagesrand-Stoßzeiten ist ein VFR-Crossing der CTR in EDDL wahrscheinlich kein Problem. Vielleicht vorher telefonisch mit dem Tower abklären, gibt Dir dann vielleicht auch ein besseres Gefühl beim Einleitungsruf auf der 118,305...
|
|
|
CTR Crossing in EDDL ist normalerweise kein Problem, egal zu welcher Tageszeit. In 2500 ft klappt es eigentlich immer. Kann sein, das aufgrund des Verkehrs mal ein 360 gedreht werden muss. Das Crossing geht fast immer über die Schwelle der aktiven Piste. Abweichungen vom Standardrouting sind nach Absprache verkehrsabhängig möglich, auch ein Routing entlang des Rheins. Wobei schon die Route von N nach S bei aktiver 05 dem Rhein annähernd folgt.
|
|
|
Als Trockenübung ist VATSIM im Flugsimulator sehr gut geeignet - Düsseldorf ist da mehrmals pro Woche virtuell offen und da ist virtuell auch viel Verkehr. Mit Xplane oder XMapsy und Flugsimulator kann man sogar Skydemon dabei verwenden.
|
|
|
|
15 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|