Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. März 2023: Von Tobi K. an Stefan K.

Wo wir gerade schon off-topic sind - ich bin schon mehrmals durch die CTR vom CGN und das war immer sehr entspannt. Besteht eine realistische Chance durch die DUS CTR dem Rhein entlang zu kommen? Wenn ja, bei welcher aktiven Bahn?

P.S.: auf der 129,875 erlebt man ja immer spannende Dinge, bei denen man sich als Anfänger fragt, ob die Personen jemals ein Funksprechzeugnis oder PPL gemacht haben und es ist erstaunlich, wie entspannt die Lotsen immer sind. Besonders ein Kollege :-D

6. März 2023: Von Stefan K. an Tobi K. Bewertung: +1.00 [1]
Einfach beim Turm Düsseldorf rufen und requesten.....
Die Verkehrsmenge hat zwar wieder ordentlich Fahrt aufgenommen, aber es findet sich mit Sicherheit eine Lücke..... ;-)
6. März 2023: Von Wolfgang Lamminger an Tobi K. Bewertung: +1.00 [1]

letzten Mittwoch um die Mittagszeit - wir waren im Final 05R - kreiste ein TMG über EDDL ;-)

Wenn nicht gerade zu Tagesrand-Stoßzeiten ist ein VFR-Crossing der CTR in EDDL wahrscheinlich kein Problem. Vielleicht vorher telefonisch mit dem Tower abklären, gibt Dir dann vielleicht auch ein besseres Gefühl beim Einleitungsruf auf der 118,305...

6. März 2023: Von Robin P. an Wolfgang Lamminger

CTR Crossing in EDDL ist normalerweise kein Problem, egal zu welcher Tageszeit. In 2500 ft klappt es eigentlich immer. Kann sein, das aufgrund des Verkehrs mal ein 360 gedreht werden muss. Das Crossing geht fast immer über die Schwelle der aktiven Piste. Abweichungen vom Standardrouting sind nach Absprache verkehrsabhängig möglich, auch ein Routing entlang des Rheins. Wobei schon die Route von N nach S bei aktiver 05 dem Rhein annähernd folgt.

6. März 2023: Von Michael Söchtig an Robin P. Bewertung: +1.00 [1]

Als Trockenübung ist VATSIM im Flugsimulator sehr gut geeignet - Düsseldorf ist da mehrmals pro Woche virtuell offen und da ist virtuell auch viel Verkehr. Mit Xplane oder XMapsy und Flugsimulator kann man sogar Skydemon dabei verwenden.


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang