Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

31. Oktober 2022: Von Joachim P. an Hubert Eckl Bewertung: +6.00 [6]

Wie würdet Ihr Fluglehrer die beiden verteidigen?

Ich will nicht ihre Kette der Entscheidungen verteidigen, jedoch bin ich im Gegensatz zum videoproduzierenden Urteiler der Meinung,...

... dass man auch bei schlechten Wetterprognosen durchaus losfliegen kann, um zu sehen wie es "in echt" aussieht, wenn man einen Plan B hat.

... dass man auch im Alter von 76 Jahren ins Ausland fliegen kann.

... dass man auch sicher fliegen kann, wenn man die letzten 90 Tage nicht Mooney geflogen ist.

... dass sich niemand an Bord umbringen wollte.

... dass wir nicht mutmaßen sollten, was wer gedacht haben könnte.

... dass wir sie nicht als amateurhafter beurteilen sollten als den Videoproduzenten (wenn wir darunter verstehen, dass jemand nicht zum Broterwerb fliegt).

... dass wir sie nicht als amateurhafter beurteilen sollten als den Videoproduzenten (wenn wir darunter "Proficiency" verstehen und keinen Einblick in die Proficiency des Produzenten haben).

... dass wir uns nicht die Mimik von Radarlotsen im Kontext einer solche Tragödie ausmalen sollten.

... dass man von Deutschland nach Italien keinen Zoll braucht.

... dass man nie sagen sollte "das wäre mir nicht passiert".

Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

31. Oktober 2022: Von Alexis von Croy an Joachim P. Bewertung: +2.00 [2]

Einverstanden, Joachim.

Besser wäre es allerdings wenn die kritischen Faktoren wie Wetter, schlechter Trainingsstand, Alter, schlechte Vorbereitung etc nicht alle beim SELBEN Flug relevant gewesen wären ...

Wie gesagt, ich finde das (die) Video(s) des Herrn auch eher unsympathisch, werde mir auch keine weiteren ansehen. Aber der Flug scheint schon absolut dilettantisch durchgeführt worden zu sein – jedenfalls wenn die Fakten einigermaßen stimmen.

31. Oktober 2022: Von Stefan K. an Alexis von Croy Bewertung: +5.00 [5]
Die Flugvorbereitung war Unterirdisch....
Nach dem Versuch FIS Zürich zu rufen und nur das Band lief, war die Reaktion Langen FIS zu kontaktieren. Nach kurzem Hinweis, das mein Zuständigkeitsbereich schon vor EDTD endet und sowohl Funk Radarabdeckung nicht bis Italien reichen, habe ich den Flug mit den Schweizer Kollegen koordiniert und den Piloten auf eine Radar Frequenz geschickt.
Alles total ohne Planung......
Den Ausgang der Geschichte habe ich am nächsten Tag bei Aviation Safety gelesen....
31. Oktober 2022: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an Stefan K.

Interessante Infos, danke.

31. Oktober 2022: Von Alfred Obermeier an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Fakten lassen sich im Bericht der SUST nachlesen.

Die letzten Worte am Funk waren "... nimm den Autopiloten raus".

Für mich nicht verständlich wieso dieser Unfall zum Thema "Takeoff Minima" auftaucht?

31. Oktober 2022: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an Alfred Obermeier Bewertung: +2.00 [2]

Hubert wars.

1. November 2022: Von Hubert Eckl an Patrick Lianhard (Lean hard!) Bewertung: +1.00 [1]

JA! Aber die Meister des Derivaten sin Alexis und der komische Airbuskutscher! :-)


7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang