Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. August 2022: Von Chris _____ an Philipp Tiemann Bewertung: +1.00 [1]

@Philipp: Bei der Gelegenheit wieder mal danke für deine "Fliegen in..."-Seiten. Komme gerade von einer UK-Rundreise zurück und fand deine Hinweise sehr hilfreich.

und @Achim: der Autorouter hat auch wieder massiv geholfen, bis hin zum GAR-Filing.

(Jetzt kenne ich ein Land mehr, wo ich mich über die Flugsicherung aufregen kann :-) London Control hält die kleinen Flugzeuge - selbst IFR - aus ihrem Luftraum Alpha konsequent raus, was dazu führt, dass die sich unten stauen, nicht gerade im Sinn der Kollisionsvermeidung, die eigentlich Grundidee des ganzen Flugsicherungssystems ist).

14. August 2022: Von Achim H. an Chris _____
UK bietet am wenigsten ATC-Leistung von allen Ländern, die ich kenne. Das System funktioniert auf seine eigene Weise, ist aber so aufgebaut, dass möglichst wenige Flugzeuge ATC-Leistungen in Anspruch nehmen.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang