Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. September 2020: Von Chris _____ an B. Quax F. Bewertung: +1.00 [1]

Ich hatte auch mal einen sicher einstündigen Flug in IMC, keine Sicht von 30s nach Start (mit Abflug per SID aus Santa Monica quer über LAX) bis eine Stunde später. Die Landung allerdings wieder in VMC. Alles das in einer C172RG ohne Autopilot, bei Nacht, mit Kopflampe. (und heute "kämpfe" ich um meine NFQ, haha)

Von Hand fliegen in IMC muss man für die IR-Prüfung können. Selbstverständlich sollte man diese Fähigkeit auch weiter aufrechterhalten. Die Übungsflüge vielleicht nicht gerade in der größten Turbulenz und im dichtestens Luftraum machen, aber schon machen.

Viel kritischer als AP oder Handfliegen ist, wenn der AP aussteigt und man es nicht sofort bemerkt und plötzlich ein vertrimmtes Flugzeug in einer Kurve in IMC bekommt.

Aber auch das wird im Training geübt.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang