Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. April 2019: Von  an Andreas KuNovemberZi

Ich hab ja nix von ungebrieft und schon gar nix von IMC geschrieben. Aber wenn es nicht um Basic IR Training sondern um eine Typeinweisung geht ist “abdecken” wenig hilfreich bis nutzlos.

Es geht ja gerade darum, die komplexen Fehlerzustaende zu beherrschen, die moderne Elektronik mit sich bring. Was geht noch und was geht nicht mehr, wenn das PFD ausfällt. Wenn es nur abgedeckt ist, geht natürlich Alles - aber ausgefallen? Funktioniert der AP noch (und in welchen modi)? Muss der Druck auf AP-Disconnect aus denn Ruckenmark kommen, weil im nächsten Moment sonst etwas unerwartetes passieren kann oder ist er eine Lebensverkürzende Massnahme?

Und völlig klar: Wenn der Einweisende die Folgen von Systemausfällen selbst nicht kennt, dann ist er ungeeignet...

Ist in Zürich nicht vor einigen Jahren mal ein Pilot gestorben, obwohl der AP ihn bis zur Schwelle hätte fliegen können, weil er offenbar keine Erfahrungen mit den Fehlermodi seines Flugzeuges hatte? Ich meine, das war sogar in einer Cirrus ?!?

27. April 2019: Von  an 

Ja, das war eine Cirrus, aber der Pilot hat viele Fehler gemacht und konnte den AP offenbar nicht bedienen.

Wenn bei einer Avidyne-Cirrus mit DFC90 das PFD ausfällt, dann geht der (attitude based) AP auch nicht mehr. Um das zu üben muss man keinen CB ziehen .... es reicht schon das PFD dunkel zu stellen oder abzudecken. Und in IMC würde ich auch im Training NIE den CB ziehen, da es komplett unnötig ist.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang