Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. September 2018: Von Erik N. an Flieger Max Loitfelder

Es gab vor glaub zwei Jahren einen Unfall in Augsburg, wo eine Twin „es trotzdem versucht“ hat. VV000 und RVR150, Bodennebel; Resultat: Aufschlag, Brand, durch reines Glück keine Toten. Es gab damals doch die Diskussion auch hier, ob der Pilot bei der ATIS überhaupt hätte den Anflug fortsetzen dürfen oder diverten hätte müssen.

Passt ja wie die Faust aufs Auge. Glaube man muss doch nicht diskutieren, dass man da keinen Anflug versucht ? Schon gar nicht wenn in EDMO Cavok ist.

https://www.pilotundflugzeug.de/forum/2015,12,08,11,4346230


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang