Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Februar 2017: Von  an Florian R.

Danke für diese Infos!

Ich hätte angenommen, dass ich - wenn der Approach in G liegt - direkt auf dem für mich günstigsten Weg in den Approach fliegen darf. Oft liegt ja das IAF weit entfernt auf der anderen Seite ...

6. Februar 2017: Von Mich.ael Brün.ing an 

Alexis,

wenn der Approach komplett im unkontrollierten Luftraum liegt, kannst Du fliegen, wie Du willst. In Luftraum G gibt es gibt keine Freigaben und keine Staffelung. Freigaben sind nur relevant bis zu dem Punkt, an dem Du den kontrollierten Luftraum verläßt. Danach: own navigation, own risk. Insofern kannst Du Dir dann den Approach und natürlich auch den Weg zum IAF aussuchen. Das solltest Du aber auch auf den relevanten Frequenzen kundtun, denn in Luftraum G ist die Kommunikation über die Absichten der Schlüssel zur Kollissionsvermeidung.

Ich habe leider gerade keine Karte zu Hand, um mir die Situation in Colmar anzusehen. Da kann sicher jemand anderes helfen.

Michael

6. Februar 2017: Von  an Mich.ael Brün.ing

Genau so werde ich das in Zukunft machen!", Danke!

Z.b.: "G-YORC cleared RNAV xy proceeding direct xyz"

6. Februar 2017: Von Mich.ael Brün.ing an 

Bitte nicht "Cleared", eher "G-YORC proceeding to xyz for the RNAV Approach 19". Eine Freigabe/Clearance brauchst Du nicht und solltest Du auch nicht bekommen.

6. Februar 2017: Von  an Mich.ael Brün.ing

Ja, Du hast natürlich recht - wobei ich aber auch schon "cleared for approach" bekommen habe ...in LFSN (Nancy) eo man zunächst in 3300 in G fliegt, andererseits aber der letzte Teil des Anflugs in der CTR (wohl deshalb "cleared")

6. Februar 2017: Von Andreas KuNovemberZi an Mich.ael Brün.ing

Je nach Höhe ist man von Norden kommend noch in Strassbourg TMA D und erhält daher eine Approach Clearance, bevor man in Airspace G gesunken ist.

6. Februar 2017: Von  an Andreas KuNovemberZi

Und dann sinke ich in G - und entscheide selbst, wie ich fliege, korrekt?


7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang