Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. September 2014: Von Sebastian G____ an Christian Weidner
Bei uns läuft wenn immer möglich die 121.5 auf COM2 mit. Die Anzahl der dort eingehenden Sendungen ist sehr überschaubar. Bei einem Problem der primären Frequenz noch irgendwie erreichbar zu sein finde ich eine gute Idee.
Es passiert nicht oft aber ab und zu werden Airliner gesucht welche sonst nicht mehr zu erreichen sind. Seltener ein Fall wie der gestern. Ich habe aber auch schon gehört D-... in FL200 Heading xyz if you do not answer you will be intercepted.
Ohne Details zu kennen muss der Fall gestern recht extrem gewesen sein. Normalerweise kommen ein oder zwei Meldungen aber in diesem Fall hat es erst Tower mehrmals probiert und dann mehrmals Approach. Er muss also länger "ungünstig" unterwegs gewesen sein.
29. September 2014: Von Alexander Callidus an Sebastian G____
Hm. Ich habe FIS primär und auf der Standby-Frequenz den Start-Flugplatz, die Kontrollzonen oder Lufträume auf dem Weg, den Platz, über den ich gleich in 1000ft AGL rüberrausche, meinen Zielflugplatz. Damit bin ich ausgelastet und will nicht zwischendurch noch ne Frequenz rein- und rausdrehen. Bei zweitem komplett getrennten Funk, also einer dritten Frequenz, dann ja.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang