Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Juni 2013: Von Peter Luthaus an Achim H. Bewertung: +1.00 [1]
Ich stimme Achim 100 % zu. Dieser Artikel, der wirklich viele Jahre überlebt hat, ist meiner Ansicht stark kontraproduktiv. Meiner Erfahrung nach blockieren viele VFR-Piloten, wenn man mit ihnen in Wolken einfliegt (natürlich legal IFR mit IFR-Lehrer) allein von dem Gedanken, wie gefährlich das ist. Ich würde es auch besser finden, statt mehrere Stunden Panik zu machen diese Zeit dazu genutzt würde, wirklich Geradeausflug, Steig- und Sinkflüge und Umkehrkurve in wirklichen IMC zu schulen. Dazu finde ich eine Stunde FNPT um den Scan vernünftig zu erklären und eine Stunde in wirklichen IMC (nicht Haube, das gibt falsche Sicherheit und ist meiner Ansicht nach fast wirkungslos) schon fast ausreichend für die meisten um sich im Notfall zu retten. Übrigens, versteht das nicht falsch, bewusst in Wolken einzufliegen wäre damit ausser das es illegal ist noch nicht sicher machbar, das erfordert mehr. Nur sollte man, meine ich, auch VFR-Piloten genug mitgeben, sich aus einer IMC-Situation sicher zu retten. Ich denke, der Artikel fokussiert sich auf Zeiten, als der künstliche Horizont noch nicht Standardausrüstung war...

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang