Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

31. Mai 2013: Von Ingo Wolf an Lars Vater
Bin ja auch IFR-Frischling und habe mir nach ausgiebigem Test den RR-Account 'gegönnt'. Bin weiterhin sehr zufrieden, empfinde es bisher als die beste Lösung am Markt. Das Routing klappt gut, ebenso das Filen der Flugpläne mit direktem Feedback durch SMS etc.. Gut ist auch, dass Du problemlos von unterwegs (iPad o.ä.) filen kannst und auch sofort eine validierte Zusage bekommst zu Deiner Route. Damit bist Du safe.

Zu den Charts: die ziehe ich immer seperat bei Eurocontrol, die sind ja dort ohnehin kostenlos. Anderes Material nimmt RR auch nicht - Du bist natürlich legal unterwegs. Meine Erfahrung ist auch, dass RR teilweise nicht sämtliche Charts von Eurocontrol zieht, von daher empfehle ich Dir auch, die einfach direkt bei Eurocontrol runter zu laden.
31. Mai 2013: Von Othmar Crepaz an Ingo Wolf
Hallo, "Frischling", ich denke, Du experimentierst gerne damit und kannst für mein "Problem" eine Lösung finden. Ich selber nutze RocketRoute nicht, da ich fast ausschließlich von mir vielfach beflogene Routings abfliege; bei neuen Destinationen hilft der Routenplaner unseres Homebriefings (Ö) oder ich suche mir alles aus den Karten.

Mit einem Routing will es einfach nicht klappen, obwohl ich es früher so beflogen habe. Aber jetzt bringe ich es nicht mehr durch, CFMU schlägt mir was anderes vor.

Ich möchte von Bozen (LIPB) mit einem Zulu-Plan nach Saarbrücken (EDDR) fliegen. Beim Wegpunkt UNIMI möchte ich auf IFR wechseln. Mein Flieger (PA46T) deckt alle Höhen bis FL270 ab. Das Problem dürfte beim UL608 sein.
CFMU schickt mich nach BRENO zum IFR-Pickup, und dann geht's weiter nach Norden bis MAH, was ein Umweg ist. Allerdings bekomme ich, wenn die Bundeswehr nicht gerade "Krieg spielt", meist schon ab BRENO einen Direct nach LBU.

Dass man, aus dem Süden kommend, Saarbrücken Arrival nur über Luxemburg (!) filen kann, ist eine andere Sache (um nicht zu sagen "Schwachsinn"). In der Praxis bekommt man IMMER KRH-ZWN, und von da fast immer den ILS27, auch wenn VOR 09 angesagt ist.

Jetzt schon Danke, wenn Du Dir die Mühe gibst.

Schöne Grüße aus Tirol
Othmar
31. Mai 2013: Von Wolff E. an Othmar Crepaz

Hallo,,

das Routing,was RR bringt ist wirklich blöd. BZO/N0245F180 IFR M984 RENTA/N0245F190 M984 GIGGI P131 RESIA/N0245F240 Z50 SOPER UN851 ELMUR UL613 HOC/N0245F190 G4 HR A242 GTQ G21 MAKOT

Sind 41 % mehr als direkt (statt 237 nm sind es 334nm) und doch ganz schön Zickzack, das fliegt so kein Mensch. Würde es auch so nicht aufgeben. Habe auch mal das Bild drangehängt.

Neue Route suchen ist echt aufwendig.



1 / 1

Bozen.JPG

31. Mai 2013: Von Wolff E. an Othmar Crepaz

Wie wäre es damit: BZO/N245F190 IFR L12 MOGTI P66 KPT DCT ROMIR DCT TEDGO DCT KRH DCT PIREK DCT SAD

Sind 287 NM statt 237 NM und geht in Brüssel rein. IFR Pickup recht früh. Anbei das Flightlog. Natürlich alles ohne Gewähr oder sonst was.



1 / 1

plan.JPG

31. Mai 2013: Von Othmar Crepaz an Wolff E.
Danke, Wolff,
das Problem ist die fehlende Flexibilität von Padova Radar. Über BZO Pickup IFR zu machen bedeutet nach Sicht auf FL130 (mindestens!) hinaufzukurbeln, was mit dem Jetprop zwar auch in 5 Minuten erledigt ist, aber deshalb (VMC vorausgesetzt) visual zum Wegpunkt UNIMI, der ja am L12 liegt. Nur mit den DCTs habe ich es noch nie probiert und werde das nächstens versuchen.
Die Rocket-Route ist natürlich völlig daneben - dann fliege ich lieber auf meinen bisher genehmigten Plänen mit Pickup in BRENO.
31. Mai 2013: Von Wolff E. an Othmar Crepaz

Hallo Othmar,

geht auch so: UNIMI/N245F190 IFR L12 MOGTI P66 KPT DCT ROMIR DCT TEDGO DCT KRH DCT PIREK DCT SAD

Sehe da kein Problem. Brüssel nimmt es auch so. Ob allerdings der Controller in Italien das so macht, keine Ahnung.

31. Mai 2013: Von Wolff E. an Wolff E.
Hat sich überschnitten. Das er die U-Airways nicht mochte, habe ich auch gesehen. Geht aber nur so. Ggf mit DCT rumbasteln oder im Flug ATC FL250 bitten. Aber auf dem kurzen Flug (rund eine Stunde) statt FL250 "nur" FL190 ist ja kein wirklicher Beinbruch wenn man dafür kürzere Stecken hat. Klar will eine PT6 hoch um Sprit zu sparen und Speed zu machen. Wieviel machen denn die 6000 ft unter dem Strich aus?
31. Mai 2013: Von Othmar Crepaz an Wolff E.
"Erbitten" möchte ich eigentlich nichts, sondern schlicht und einfach FL260 filen. Macht in dieser Höhe einen um 4 Minuten längeren Steigflug. Es spricht nichts dagegen, mit dem JetProp auch bei einem Flug 1:15 so hoch wie möglich zu fliegen, zumal man in 20 Minuten dort ankommt.
Das Problem ist jedenfalls ganz offensichtlich KPT-TGO resp. KRH. Ich will mir nur den Zacken nach ROMIR ersparen. Aber filen kann man das ja, weil ATC mit ziemlicher Sicherheit DCT KRH oder LBU geben wird.
Aber noch einmal danke für Deine Bemühungen!
31. Mai 2013: Von Lars Vater an Othmar Crepaz
Guten Tag!

Für die Ausbildung eher nicht, aber danach... Gerade die anderen Angebote sind nicht gerade günstig. Mir geht es darum die Anflugblätter und die Flugplanung möglichst komplett in einem Programm zu machen und dann mit dem Vereinsflugzeug fliegen zu können.



MfG Lars Vater
31. Mai 2013: Von Othmar Crepaz an Lars Vater
Wir haben im Flieger die GMX-Movingmap, und zusammen mit den GNS430ern wird Papier kaum noch benötigt. Die Airways samt Meldepunkten werden auf dem GMX gut dargestellt, der Koffer mit allen Paper-Maps und Anflugblättern fliegt natürlich trotzdem immer mit.
1. Juni 2013: Von Thomas Knapp an Ingo Wolf
Hallo Herr Wolf, wie bekommt man die IFR-Anflugkarten bei Eurocontrol? gruß, Th. Knapp.
1. Juni 2013: Von Thomas Di Angelo an Thomas Knapp Bewertung: +2.00 [2]
1. Anmelden
https://www.ead.eurocontrol.int/eadcms/eadsite/index.php.html

2. Enter Applications


3. PAMS Light


4. Auswählen
1. Juni 2013: Von Holger U an Thomas Knapp
Hallo Herr Wolf,

Die upper- und lower-Airways sind für Deuschland unter "ED_ENR" auf ca Seite 24 zu finden.

Liebe Grüße Holger
1. Juni 2013: Von Wolff E. an Holger U
Vielen Dank. Aber der Ordung halber. Ich heiße Wolff mit Vornamen und dies mit zwei "f". Ehrhardt (besondere Schreibweise) als Nachname. Aber ich kaufe mir die Karten lieber. Sind nicht wirklich teuer und pratischer als immer das ausdrucken, was man gerade braucht.
1. Juni 2013: Von Holger U an Wolff E.
Lieber Wolff (mit 2f)
oder auch lieber Herr Ehrhardt,

niemand möchte Ihren Namen falsch schreiben und, wenn es doch mal passiert, lieber gelassen reagieren. In meinem Posting wollte ich Herrn Ingo Wolf ansprechen. Der schreibt sich jedoch nur mit einem 'f'.

Tja, so ist das mit den Wölfen.

Liebe Grüße, Holger
1. Juni 2013: Von Norbert S. an Wolff E.
... es gibt noch andere Wölfe hier im Forum (z.B. Ingo Wolf) :-)
1. Juni 2013: Von Wolff E. an Holger U
Sorry. Dachte es bezog sich auf mein Post wo es im EAD steht. Das mein Name oft verdreht wird und falsch geschrieben wird habe ich ein Leben lang. Tipp von mir. Um Verdreher zu vermeiden am besten in Zukunft immer genau bei dem Vorposter auf Antworten klicken, den es betrifft.
1. Juni 2013: Von Holger U an Wolff E.
Hallo Wolff,

gute Idee, aber könnte nicht auch der Leser nachsehen, an wen das Posting gerichtet ist????

Liebe Grüsse Holger
2. Juni 2013: Von Wolff E. an Holger U

Hallo,

natürlich macht beides Sinn.

5. Juni 2013: Von Ingo Wolf an Ingo Wolf
Zum Thema RR: kann mir jemand hier zufällig erklären, wie ich dort das W&B vernünftig hinbekomme, und zwar so, dass es am auch im Briefing Package mit ausgedruckt wird?

Die relevanten Daten habe ich natürlich alle eingetragen, aber die W&B Grafik finde ich allenfalls zufällig, und die Grafik wird mir auch nie mit im Package mit zur Verfügung gestellt.

Danke!
5. Juni 2013: Von B. Quax F. an Ingo Wolf
Die Grafik habe ich noch nie gefunden aber die W&B erhalte ich immer im Packet! Unter Einstellung/Briefing Package Voreinstellung einrichten/anhaken!

Dafür bekomme ich keine Strecke von Hand geändert oder einen Wunschpunkt eingefügt (z.B. um die Strecke über das offene Wasser zu kürzen) wie geht den sowas?
5. Juni 2013: Von Ingo Wolf an B. Quax F.
... die Streckenänderung geht manuell, wenn Du die Waypoints kennst (logisch irgendwie, aber die kannst Du Dir ja auch anzeigen lassen über die Menuleiste am rechten Rand) und die Namen dann einfach in dem Planungsfenster unterhalb des Autorouting-Buttons einfügst. Also erst mal das Autorouting laufen lassen, dann manuell einfügen.

Mache ich regelmäßig so, da EDFE ansonsten nicht compliant abgeflogen werden kann.

Danach noch einmal validieren zur Sicherheit - und fertig.
5. Juni 2013: Von B. Quax F. an Ingo Wolf
Das ist aber kompliziert! Von LESB nach LFLY möchte ich nicht Richtung Norden übers Wasser sondern nach NW VOR BGR oder BAGUR mit Pick up bei SARGO (eigentlich viel zu spät hätte lieber früher einen). Dann das ganze an der Küste hoch und am Ende Richtung Osten (da wurde etwas mit Airways gespart. Eigentlich wichtig ist der Pickup und das Routing Richtung NW den Rest kann man dann in Frankreich verhandeln.

Bei Flight Planer Pro konnte man Navpunkte über die man fliegen will definieren und die Strecke wurde entsprechend gesucht! Das das bei RR nicht geht verstehe ich nicht.
5. Juni 2013: Von Ingo Wolf an B. Quax F.
... ich glaube (!), das geht nicht. Aber versuch doch mal, die Hotline anzurufen, das ist ja kostenlos, ob die Dir für solche Varianten nicht was individuell basteln können? Wäre mein Vorgehen in solch einem Falle.
5. Juni 2013: Von B. Quax F. an B. Quax F.
Jetzt habe ich es gefunden, bei Routenplanung mehr "Optionale Wegpunkte" na das probiere ich mal aus!

27 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang