Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Juni 2013: Von Ingo Wolf an Ingo Wolf
Zum Thema RR: kann mir jemand hier zufällig erklären, wie ich dort das W&B vernünftig hinbekomme, und zwar so, dass es am auch im Briefing Package mit ausgedruckt wird?

Die relevanten Daten habe ich natürlich alle eingetragen, aber die W&B Grafik finde ich allenfalls zufällig, und die Grafik wird mir auch nie mit im Package mit zur Verfügung gestellt.

Danke!
5. Juni 2013: Von B. Quax F. an Ingo Wolf
Die Grafik habe ich noch nie gefunden aber die W&B erhalte ich immer im Packet! Unter Einstellung/Briefing Package Voreinstellung einrichten/anhaken!

Dafür bekomme ich keine Strecke von Hand geändert oder einen Wunschpunkt eingefügt (z.B. um die Strecke über das offene Wasser zu kürzen) wie geht den sowas?
5. Juni 2013: Von Ingo Wolf an B. Quax F.
... die Streckenänderung geht manuell, wenn Du die Waypoints kennst (logisch irgendwie, aber die kannst Du Dir ja auch anzeigen lassen über die Menuleiste am rechten Rand) und die Namen dann einfach in dem Planungsfenster unterhalb des Autorouting-Buttons einfügst. Also erst mal das Autorouting laufen lassen, dann manuell einfügen.

Mache ich regelmäßig so, da EDFE ansonsten nicht compliant abgeflogen werden kann.

Danach noch einmal validieren zur Sicherheit - und fertig.
5. Juni 2013: Von B. Quax F. an Ingo Wolf
Das ist aber kompliziert! Von LESB nach LFLY möchte ich nicht Richtung Norden übers Wasser sondern nach NW VOR BGR oder BAGUR mit Pick up bei SARGO (eigentlich viel zu spät hätte lieber früher einen). Dann das ganze an der Küste hoch und am Ende Richtung Osten (da wurde etwas mit Airways gespart. Eigentlich wichtig ist der Pickup und das Routing Richtung NW den Rest kann man dann in Frankreich verhandeln.

Bei Flight Planer Pro konnte man Navpunkte über die man fliegen will definieren und die Strecke wurde entsprechend gesucht! Das das bei RR nicht geht verstehe ich nicht.
5. Juni 2013: Von Ingo Wolf an B. Quax F.
... ich glaube (!), das geht nicht. Aber versuch doch mal, die Hotline anzurufen, das ist ja kostenlos, ob die Dir für solche Varianten nicht was individuell basteln können? Wäre mein Vorgehen in solch einem Falle.
5. Juni 2013: Von B. Quax F. an B. Quax F.
Jetzt habe ich es gefunden, bei Routenplanung mehr "Optionale Wegpunkte" na das probiere ich mal aus!
5. Juni 2013: Von B. Quax F. an B. Quax F.
Schade die Eingabe dort hat keine Auswirkung auf die Routenfindung, kommt das selbe Ergebniss wie mit leeren Feldern!
5. Juni 2013: Von Christophe Dupond an B. Quax F.
Das habe ich auch schon versuchen. Da sollte man verpflichtend Waypoints haben.

8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang