Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. November 2018: Von Achim H. an Andreas KuNovemberZi

Und ich dachte, der morbide Charme meiner Kabine aus den 70er Jahren hätte Dir gefallen...

Ich besaß ja auch keine Cirrus als SEP, sondern 2 morbide Cessnas... Es ist sicherlich so, dass die Leute mit Kleingeld und dem Anspruch, etwas Schönes haben zu wollen, zu der Cirrus-Klientel gehören. Diesen Markt bedienen sie super, kommen mit Innovationen wie Funkfernbedienung und LED-Licht unterm Flieger.

Die SE ist nicht so, die holt man nicht mal eben so aus dem Stall und dreht ne Runde. Ich fliege die nur, wenn ich wo hin *muss*.

Da stime ich Dir zu. Flugzeuge dieser Klasse sind Fortbewegungsmittel und die sind auch fliegerisch anspruchsvoller, da man sich anderen Bedingungen aussetzt und die Sache wesentlich ernster nehmen muss. Eine SET holt man nicht raus, weil am Sonntag die Sonne scheint -- höchstens weil auf Insel X die Sonne scheint und man bis dort mit der SET sicher nach 0/0 Departure und 2 durchquerten Fronten ankommt und sicher ist, am Abend wieder zu Hause zu sein. Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich bin nach dem initialen Training noch nie "einfach so" fliegen gegangen, dafür habe ich etwas besser Geeignetes im Hangar.

Eine bedruckte SEP ist jetzt aber nur eine marginale Verbesserung gegenüber der SR22.
Sagen vor Allem Menschen, die keine fliegen - ich empfinde nach 4 Stunden in FL180 in einer Nicht-Bedruckten Cirrus durchaus eine „gewisse Müdigkeit“. Bei einer Kabinendruckhöhe von 5000ft ist das gar kein Problem.

Zu Druckkabinen und deren Vorzügen muss man mir nichts mehr erzählen. Ich bezog mich darauf, dass bedruckte SEPs durch den Kolbenmotor viele Probleme und Einschränkungen haben. Daher bin ich der Auffassung, dass so ein Flugzeug keine signifikante Verbesserung gegenüber einer Cirrus darstellt. Die Extra 400 insbesondere durch den zu schwachen Motor (selbst die Turbine in der Extra 500 ist zu schwach für die Zelle).

8. November 2018: Von Andreas Ni an Achim H. Bewertung: +1.00 [1]

Puuuuh, daaa bin ich ja froh, nach wie vor Kolbenschüttler zu fliegen: somit darf ich nicht nur auf -irgendwelche- Inseln, sondern auch mal nur so, wenn‘s juckt, tief übern Pfälzer Wald oder nur mal hoch und gucken, wie die Sonne oberhalb der Wolken aussieht...

8. November 2018: Von Achim H. an Andreas Ni

Ja, obwohl es um Dürfen nicht geht.

8. November 2018: Von Andreas Müller an Andreas Ni

Ja, sei froh. Sowas machst du dann einfach nicht.

Habe mich letztens zu einem Treffen mit einem Kumpel in Dinslaken überreden lassen. 25 min von mir (EDDG). Zunächst mal fand ich das in 3000 ft fliegen echt nervig mit dem ganzen Plastik in der Luft. Dann war die Platzrunde dort ziemlich voll. War froh, als ich unten war.

Der Kumpel fliegt UL und kam aus Leverkusen. Der hat hin und zurück 14 Liter Tankstellenbenzin verbraucht. Plus Landegebühr von 5 Euro. Ich bin 1 Stunde mit der Turbine low level geflogen (100 l), habe 20 Euro Landegebühr plus 16 Euro in EDDG plus DFS plus Ein-/Aushallen bezahlt. Spritpreis für Jet 2,13 Euro/l zu dem Zeitpunkt. Kannste selbst ausrechnen.

Ergo: mache ich nie wieder! Ein Flug muss sich immer irgendwie "lohnen"!


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang