Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Juni 2016: Von B. Quax F. an Bernhard Sünder

Darf man nach "echten" Kosten pro Stunde (oder im jahr) fragen? Habe bisher nur sehr lange und teure Akten zum Flugzeug lesen dürfen!

29. Juni 2016: Von Bernhard Sünder an B. Quax F. Bewertung: +3.00 [3]

"echte" Kosten pro Stunde (oder im Jahr):

100h/a 200h/a

Sprit: 130 l * 1,9€/l (netto) 250 €/h 250 €/h

Abschreibung: 1Promill/h 70 €/h 70 €/h (ersten 10 bzw. 5 Jahre dann 0€)

Jahresnachprüfung/200h Kontr. (15.000€) 150 €/h 75 €/h

inkl. kleine Reparaturen & SIDs

Haftpflicht und Kasko (3.500€) 35 €/h 18 €/h

Halle (4.000€) 40 €/h 20 €/h

Landegebühren (sehr variabel: 0 - 600€) 60 €/h 60 €/h

0€ in Schönhagen (wenn man tankt)

600€ in Nizza (wenn man darf)

Airwaygebühren (Mittelwert) 35 €/h 35 €/h

Jeppesen, Rocket Route, etc. (3.000€) 30€/h 15€/h

Summe 680 €/h 545 €/h

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.

PS: Leider nimmt das System alle Leerzeichen raus, deshalb die unübersichtliche Formatierung, sorry...


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang