Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Januar 2015: Von _D_J_PA D. an Urs Wildermuth
Die alten -GB werden bei der Überholung auf die -LB Version aufgebaut. Ein -LB ist ok, ein -GB: entweder Finger weg oder aber gleich überholen lassen (bei dem tiefen Preis unter Umständen denkbar) und zur LB umrüsten.

Dieser Trend scheint bei der einen oder anderen deutschen 231 irgendwie ausgelassen worden zu sein... :-))

https://www.planecheck.com?ent=da&id=23130
https://www.planecheck.com?ent=da&id=24669
27. Januar 2015: Von Urs Wildermuth an _D_J_PA D.
Hi Joscha,

tatsächlich.. Daher also doppelt aufgepasst.

Der Artikel den ich verlinkt habe, spricht auch über das Thema, von dort kommt auch die Aussage, das die GB's nach der Revision zu LB's werden...

Fragt sich, ob das nur bei Factory Overhauls so ist oder wie.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang