 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Hallo Herr Dörr,
ich habe gerade im Forum gelesen, dass Sie eine Commander 112 haben. Da ich gerade auf der Suche nach einem Flieger bin und die Commander ein Favorit ist, habe ich eine Frage an Sie.
Ich bin im Regelfall alleine oder max zu zweit unterwegs. Allerdings ist mein Heimatflugplatz Backnang-Heiningen (EDSH) eine Wiese mit nur 500m Bahnlänge. Ich habe da 8 Jahre eine TB10 stationiert gehabt, die ist zwar auch kein super Starter, war aber dort gut zu betreiben. Wie sind den Ihre Erfahrungen mit kurzen Bahnen unter obigen Bedingungen (dass mit vollem Abfluggewicht nichts geht ist mir durchaus klar). Und wenn ich schon beim Fragen bin, welche Reisegeschwindigkeit mit welchem Verbrauch hat sich für Sie denn als ideal herausgestellt? Leider konnte ich noch kein Handbuch mit den Werten für die 112 auftreiben.
Vielen Dank im voraus für Ihre Auskunft. Helmut Wiesinger
|
|
|
Hallo Herr Wiesinger,
Ein vergleichbarer Platz, den ich regelmäßig anfliege ist Ebern-Sendelbach (EDQR), weil meine Eltern dort in der Nähe wohnen. 522m sind mit 2 Personen machbar, aber natürlich nicht bei weicher Bahn oder langen Gras. In der COG gibt es Handbücher zum runterladen. Performance und Verbrauch: Ein kürzlich durchgeführter Flug (17.4 Aschewolke), mit sehr unterschiedlichem Profil. FL95 in D über Frankfurt und 1200ft in Belgien, die nicht mehr erlaubt haben. Der Flug war von Haßfurt nach Manston (361NM) und hat 2:46 min gedauert und 115 Liter Avgas verbraucht. Macht 41 L/h bei ca 130kt. Wenn die gesamte Stecke auf FL75 liegt kommt ein Durchschnitt von 38-39 l/h zustande.
Gruß,###-MYBR-### Markus
|
|
|
Hallo Markus,
ich darf mich dem Brauch hier im Forum, sich mit Vornamen anzusprechen, anschließen? Oder sind Sie schon alles alte Freunde?
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Da unser Mähdienst regelmässig im Einsatz ist, macht mir Ihre Aussage doch Hoffnung. Jetzt gilt es nur noch das richtige Flugzeug zu finden. Letzten Monat habe ich mir zuviel Zeit bei einer 112 TC gelassen und ein anderer hat das Schnäppchen gemacht...
Viele Grüße Helmut
|
|
|
Hallo Helmut,
Nachdem Du mich ja als Herr Dörr angesprochen hast, hab ich einfach nur höflich genauso geantwortet.
Da wichtigste ist die Avionicausstattung. Wenn Du einen Flieger mit alter Narco Avionic sollte günstig zu bekommen sein. Meiner hatte eine sehr schöne King Ausstattung. Es braucht halt nur noch GPS.
In UK ist öfter mal eine zu verkaufen.
Grüße,###-MYBR-###
Markus
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
|
5 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|