Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Mai 2010: Von Juergen Baumgart an frank ernst
Generell gibt es halt die gut und die weniger gut gepflegten Flugzeuge. Holz oder Alu - kann alles Probleme verursachen wie die Erfahrung zeigt. Ein 30 jahre alter Aluflieger, der immer im Freien stand ist halt auch so 'ne Sache...
Die DR 400 ist aber in punkto Kurzstart als 4-Sitzer ungeschlagen, nur noch die Maule ist meines Wissens besser, hat aber die schlechtere Sicht. Preislich ist die DR aber halt (evl.aufgrund dieser Eigenschaft) schon relativ hoch angesiedelt. Bei uns auf unserem kurzen Platz z.B. gibt es aber keine Alternative, ausser halt die Maule...
Ja, sowas wie eine überarbeitete Jodel aus Vollkohle wär schon was, die könnte man auch im Freien parken. Mit diesem Material müsste eigentlich das Leergewicht noch zu unterbieten sein...

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang