Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Heute 10:36 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Christina K.

ein LTB hat mir mal erklärt, daß - wenn - das POH auf deutsch vom LBA damals zugelassen war, die beschriftungen auf deutsch sein müssen, weil eben das handbuch auf deutsch ist und somit bestandteil des gesamtsystems ist!

ich kann mich auch irren...

Heute 10:44 Uhr: Von Andre asni an ingo fuhrmeister

Als ich meine Comanche in den USA gekauft und her gebracht hatte - und ein D- drauf kleben haben wollte, war die Auflage des LBA auch, ein deutsches, von Piper erstelltes Handbuch zu haben, sowie deutsche Aufkleber. Aber - und das steht ja in dem anderen Thread - das war 1991.

Heute 10:48 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Andre asni

Da waren wir noch jung und schön...jetzt..nur noch und...

Mußte das tatsächl v piper gemacht werden?

Heute 10:59 Uhr: Von Andre asni an ingo fuhrmeister

Es gab einen Brief vom LBA an die Flugwerft (mit der ich damals arbeitete), dass:

  1. Schultergurte nachzurüsten sind
  2. mindestens ein Höhenmesser auf mb umzurüsten sei
  3. ein deutsches Handbuch zu erstellen sei, und das durfte damals nur der offizielle Piper Importeur (keine Ahnung warum, aber es war der Weg des geringsten Widerstandes sowie die schnellste Option für mich)
Heute 11:02 Uhr: Von Chris _____ an Andre asni

Auch damals schon drehten die Sachbearbeiter frei.

Heute 11:04 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Andre asni

und damals gabs kein DeepL....kein copy-paste-translate....

wieviel vor-EUR hat das damals gekostet?

Heute 11:04 Uhr: Von Andre asni an Chris _____
Beitrag vom Autor gelöscht
Heute 11:07 Uhr: Von Andre asni an ingo fuhrmeister

Keine Ahnung. Vergessen. Einfach in die Tasche gegriffen und vergessen.

Heute 11:19 Uhr: Von Tias Rob an ingo fuhrmeister

Auch ohne DeepL ist die Übersetzung und Konvertierung in metrische Einheiten von Cessna einer C172 das Musterbeispiel dafür gewesen, was passiert, wenn man das billig und von Fachfremdem machen lässt. Hightlight: Die Berechnung der Abflugmasse wurde einfach bei jedem Wert gerundet, damit stimmte einerseits die Summe nicht, andererseits lag die Summe 1kg über MTOM, danach stand dann: Im zulässigen Bereich.

Heute 11:27 Uhr: Von Chris _____ an Tias Rob Bewertung: +1.00 [1]

1kg über MTOM liegen locker innerhalb der Messtoleranzen. Man ist damit also nicht mal überladen. Außer, man gerät an einen Richter, der in seinem Leben noch nie was messen musste.

Heute 12:11 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Chris _____

das nennt man prozessorrauschen...bisschen runterkühlen auf - 120 C und gut ist...

dann klappts auch mit dem NEP...


11 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang