Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Februar 2019: Von Tobias Schnell an Martin W.

Das doofe ist ja auch, dass so eine Zulassung nur im jeweiligen Staat gilt, oder? Und wer braucht ein IFR-Flugzeug, das Landesgrenzen nicht oder nur im Einzelfall überfliegen darf...

8. Februar 2019: Von Martin W. an Tobias Schnell

Das kommt drauf an ob die ECAC Recommendation INT.S/11-1 der einzelnen Länder implementiert wurde bzw. In welchem Umfang. VFR sollte eigentlich größtenteils möglich sein. Weiters besteht noch die möglichkeit eines Permit to Fly. Für alles andere benötigt man eine Sondergenehmigung der einzelnen Länder.

9. Februar 2019: Von Roland Schmidt an Tobias Schnell

Das doofe ist ja auch, dass so eine Zulassung nur im jeweiligen Staat gilt, oder? Und wer braucht ein IFR-Flugzeug, das Landesgrenzen nicht oder nur im Einzelfall überfliegen darf...

Grundsätzlich gilt die IFR-Zulassung (nur) im jeweiligen Zulassungsland. Sie wird allerdings auch manchmal von anderen Ländern anerkannt. Wenn du beispielsweise die Einflugerlaubnis für ein N-registriertes Selbstbauflugzeug für Deutschland vom LBA erhältst, erstreckt sich diese ggf. auch auf den IFR-Betrieb.

Widersinniger Weise ist in der allgemeinen Einflugerlaubnis für alle in ECAC-Ländern zugelassenen Selbstbauflugzeuge die VFR-Tag-Limitierung drin. Diese Diskriminierung ist offenbar keine Absicht gewesen und die Regelung ist überhaupt nicht stimmig. Ob so etwas vor Gericht standhielte? Wird aber wahrscheinlich auch niemand einklagen...

Grundsätzlich hast du recht - legales IFR-Fliegen mit Selbstbauflugzeugen über Ländergrenzen in Europa ist nur etwas für Leidensfähige :-)


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang