Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. April 2005: Von  an lattermann holger
Ich habe da mal etwas nachgehakt. Sollte man den Gerüchten trauen können, ist Dallach komplett pleite. Es gibt wohl einen, der Interesse hat, aber es gibt da Probleme, wer dann das Sagen hat. Dallach will zwar dem sein Geld, aber möchte sich dann nicht reinreden lassen. So wäre der nächste Konkurs sicher. Dallach hat, wie viele andere gute Konstrukteure keine große Ahnung, wie man was vermarktet. Im Übrigen soll der Interessent kein Unbekannter in der Fliegerscene sein : Dipl.-rer. oec. Wilfried Otto von Piper Deutschland, aber wie gesagt, sind nur Gerüchte......

Das selbe Problem mit Marketing hat z.B HPA auch. Die sollten sich mal beraten lassen und auch mal auf www.eclipseaviation.com gehen. So macht man das.

Des weiteren habe ich einen Freund, der hat eine Facination als VLA zugelassen mit einer VVZ, die ja irgend wann abläuft. Der hat jetzt natürlich so seine Sorgen, das er den Flieger, sofern keiner finanziell einspringt, einstampfen kann. Des weiteren sollen in der Konkursmasse mehrer "halbfertige" Flugzeuge stehen, die Kunden zum Teil kräftig angezahlt haben. Die werden wohl Ihr Geld abschreiben dürfen.

Sind keine schönen Aussichten........
26. April 2005: Von  an 
Schade eigentlich...der Mann hat immer gute Ideen,er hat nur den Fehler gemacht sie alle auf einmal umsetzen zu wollen und sich dann hoffnungslos verzettelt.Ich war mal vor einiger Zeit in seiner Firma und hab mir mal seine Projekte vor Ort angeschaut.Er hätte sich mit wenigen aber gut gepflegten Produkten auf seine UL-Klientel konzentrieren sollen anstatt sich an VLA´s mit seinem doch ernorm höheren administrativen Aufwand zu versuchen.Hoffen kann man nur,das für alle Seiten eine Lösung gefunden wird,welche den Fortbestand dieser Firma samt Arbeitsplätzen sichern.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang