Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. November 2010: Von Max Sutter an Stefan Kondorffer
Ach nehmen Sie am besten den zornigen Schwung ein wenig heraus, soooo grausam ernst war das Ganze nicht geschrieben ...

Im Übrigen können Sie sehr wohl Anzahlen von Blitzeinschlägen pro Fläche ermitteln und damit Statistik treiben, es wird wohl eher bei den Definitionen (Stärke etc) und bei der Ermittlung von Zahl und Ort der effektiven Einschläge etwas hapern.
25. November 2010: Von Hofrat Jürgen Hinrichs an Max Sutter
Hallo Herr Sutter,
was die Genauigkeit der Thesen angeht, enthalte ich mich jetzt einmal fast jeglichen Kommentars, da Sie ja in dem anderen Thread zwar etwas falsch behauptet, aber nicht begründet haben. Ich gebe Ihnen recht, dass die Wahrscheinlichkeit eines Anschlags (wenn man es denn wirklich rein statistisch betrachten darf, schließlich werden Anschlagsziele nicht erwürfelt und es gibt gewiss keine Normalverteilung) auf einer konkreten Strecke natürlich geringer ist, als die, dass überhaupt etwas passiert. Das Problem ist nur, dass es für die Auswirkungen auf die politisch Handelnden - und damit auf uns alle - nur eine nachgeordnete Rolle spielt, wo etwas passiert. Und da sind wir uns ja, denke ich, einig.
25. November 2010: Von Max Sutter an Hofrat Jürgen Hinrichs
Nurmal eine Frage: Posten Sie mit zwei ID's und denken nicht immer an das umloggen?
25. November 2010: Von Stefan Kondorffer an Max Sutter
Hehe, Herr Sutter, das passt jetzt aber ins verschwörungstheoretische Bild.
Alle, die Ihnen hier widersprechen, sind in Wirklichkeit nur eine Person. Bezahlt von PuF um Ihnen in diesem Forum unter mannigfaltigen Identitäten kontra zu geben.

Und was Sie bezüglich der Blitzeinschlagswahrscheinlichkeiten schreiben ist - und ich versuche meinen verärgerten Ton wegzulassen - nicht haltbar. Das ist doch der typische Fehlschluss. Wettersysteme mögen rein chaotisch und zufällig erscheinen, und werden auch so beschrieben - sie sind es aber nachweislich nicht. Es wird auch bei lim x -> unendlich Stellen in ihrem 30nm Kreis um Berlin geben, für die es eine geringere Wahrscheinlichkeit und ggf. sogar eine Wahrscheinlichkeit von 0 geben wird, da Blitze nicht zufällig Orte treffen, sondern gewisse Parameter den Einschlag begünstigen und andere ihn verhindern.

Es ist eben keine Frage der Wahrscheinlichkeitsrechnung herauszufinden, ob es Sinn macht, sich unter Eichen zu stellen, so wie es auch keine Frage der Wahrscheinlichkeitsrechnung ist, ob Namibia-Deutschland eine anschlagsgefährdete Flugroute ist.
Es gibt natürlich in der Politik der inneren Sicherheit Instrumente, die auf Wahrscheinlichkeitsmodellen beruhen (etwa Unfall- oder Kriminalitätsschwerpunkte, die sich dann mit Tempo 30 oder Polizeistreifen absichern lassen).
darüber hinaus kann man aber wohl davon ausgehen, dass es gewisse Vorüberlegungen gab, warum Namibia-Deutschland eine anschlagsgefährdete Strecke sein könnte. Ob diese zutreffen, ist dann wiederum eine andere Frage. Aber mit dem Hinweis auf die Wahrscheinlichkeit, gehen Sie völlig fehl.

Und was - ich glaube - Herr Hinrichs schrieb ist ja vollkommen richtig, dass SIE Opfer eines Anschlags werden ist nach Ihren statistischen Erwägungen nicht wahrscheinlich. Das irgendjemand es wird, aber dann selbst nach ihrem System schon eher. Und es kann ja sein, dass jemand auf die absurde idee kommt, dass das Leben der anderen auch nicht wesentlich weniger wert ist, als das Ihre.
25. November 2010: Von Max Sutter an Stefan Kondorffer
Lieber Herr Korndoerffer,

Mein Posting vom 25. November 2010 00:33 Uhr habe ich an Sie geschrieben, und Herr Hinrichs hat geantwortet, obschon er gar nicht gemeint war. Solange er nicht begreift, wie das aerodynamische Gesetz von Anströmfläche, Widerstandsbeiwert und der Anströmgeschwindigkeit im Quadrat funktioniert, ja sogar ausfällig wird, werde ich mit ihm keinen weiteren Forenkontakt mehr pflegen, das können Sie sicher verstehen. Nachdem er mir seit diesem Entschluss schon mehr als einmal direkt auf an Sie adressierte Postings geantwortet hat, war doch eine doppelte Forenidentität mindestens so wahrscheinlich wie ein Anschlag zwischen Windhoek und München. Danach habe ich gefragt, weiter nichts. In den guten alten Zeiten dieses Forums hat es einer bis etwa auf sechs Identitäten gebracht, mit denen er sich zeitweise auch noch fröhlich selbst zugepostet hat. Insofern war meine Erörterung der Möglichkeit eines solchen Vorgehens also auch nicht so ganz aus der Luft gegriffen.

Und wenn Sie es in Ihrer unsäglichen Ernsthaftigkeit nicht verstehen, dass mein Wahrscheinlichkeitsvergleich zwischen stochastischen meteorologischen Ereignissen und den Zufällen terroristischer Aktionan (vor allem, wenn möglicherweise noch andere, am Konflikt interessierte Mächte mitspielen) nicht cum grano salis genommen werden durfte, so glauben Sie es mir einfach. Es war weder ernst noch wissenschaftlich gemeint. Nur dass ich halt sogar bei einem Bundesminister ab und zu die Ernsthaftigkeit öffentlich gemachter Warnungen in Frage stelle, ist nicht erst seit den Ausfälligkeiten Ramsauers gegen den vereinten Sachverstand der Lufthansa-Spitze der Fall.
25. November 2010: Von Hofrat Jürgen Hinrichs an Max Sutter
Hallo Herr Sutter,
nur, um Missverständnisse auszuräumen: ich habe Ihnen am 25.11. um 08:15 auf Ihr Posting vom 24.11. 16:29 geantwortet, also nicht auf Ihr Posting an Herrn Kondorffer. Jetzt antworte ich auf Ihr Posting vom 25.11. um 10:27 an mich, und, nein, ich bin nicht identisch mit Herrn Kondorffer, auch wenn wir zur ungefähr gleichen Zeit mal Dimona geflogen sind und beide den Unterschied zwischen Schubkraft/Widerstand und Leistung verstanden haben. Ich würde mich freuen - wie ich in dem anderen Thread auch mehrfach geschrieben habe -, eine vernünftige, sachliche Diskussion führen zu können, und bin weiterhin bereit dazu, aber ich fühle mich da recht hilflos, wenn mir auf sachliche Argumente unsachlich ("Stuß") geantwortet wird. Sehen Sie da irgendeine Chance?
Grüße

6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang