Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Gestern 18:31 Uhr: Von Alexis von Croy an Werner Gauer

Wenn es der BLAUE "G2 Card Reader ist – der ist nur für WAAS-Karten geeignet.

EDIT: Quatsch geschrieben!

Gestern 18:40 Uhr: Von Matthias Reinacher an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Falsch.

Gestern 19:42 Uhr: Von Werner Gauer an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Nein, der von Garmin ist schwarz. Der Blaue ist von Jeppesen und kann nur Jeppesen NavData. Der Sxhwarze von Garmin kann (soll) Garmin NavData, Garmin Obstacles und Terrain können.

Gestern 20:48 Uhr: Von Pat Lean hard an Werner Gauer

Den von Garmin (schwarzer Card Reader) hätte ich zu verkaufen. Bei Bedarf gerne PN.

Gestern 21:01 Uhr: Von Werner Gauer an Pat Lean hard

Danke Patrick, den schwarzen Garmin Reader habe ich - damit sind ja meine "Probleme" aufgefallen. Wenn du noch Karten findest, wäre ich sehr happy. Beste Grüße, PN an dich ist raus

Gestern 21:13 Uhr: Von Alexis von Croy an Matthias Reinacher

@Matthias
Diu hast recht ... Jeppesen, und kann auch non-WAAS. My bad!

Heute 11:10 Uhr: Von Alexander Wolf an Werner Gauer

Und (was versteckt im PDF steht) :

um es nicht zu einfach zu machen, gibt es den "blauen" von Jepp noch in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen G1 und G2, die unterschiedliche Fähigkeiten haben, wobei es dann den G2 auch noch mal in unterschiedlichen Farben des Labels gibt - den Leser, nicht die Karte!

Blauer Leser, Skybound G2, mit orangenem (neuer) oder schwarzem (älter) Label liest alle "aktuellen" Karten bis rauf auf WAAS.

Das nur hier, falls mal ein verzweifelter Suchmaschinen-Nutzer über diesen Thread stolpert.

Heute 11:21 Uhr: Von Markus S. an Alexander Wolf

Wie ist das eigentlich mit dem Map Update beim GTN650 / 750? Ähnlich kompliziert und kryptisch?

Heute 11:24 Uhr: Von Alexander Wolf an Markus S.

Keine Ahnung, hob i ned.

Aber nach dem, was ich gesehen habe, sind das stinknormale SD Karten. Kann man natürlich auch bei Jeppesen kaufen (8 GB, 172 US Dollar). Dafür gibt's dann auch 6 Monate Garantie!!

Heute 11:52 Uhr: Von Markus S. an Alexander Wolf Bewertung: +1.00 [1]

Ja, weil man auch für einen ct Artikel Garantie benötigt. ;-)

Heute 12:17 Uhr: Von Werner Gauer an Alexander Wolf Bewertung: +1.00 [1]

Hey Alex,

ja das PDF ist mir auch schon untergekommen - und deine für dein Mitgefühl :)
Um so tiefer man gräbt, um so komischer wird es.

Bei den Terrain Karten gibt es 010-10201-20 und 010-10201-21 (beide 256MB), wobei die -21 die -20 ersetzt und zusätzlich TAWS supportet. Dies für beide Gerätefamilien GNS400/500 WAAS und Non-WAAS. Wenn man vorher noch keine Terrain Karte im Gerät hatte, muss man checken, ob das Gerät auf Stand Mod 7 ist mit der Software 5.04.
Meins hat beides und ich jage nur noch nach der Karte.

Bei den NavKarten und bei den von dir genannten Skybound Readern wirds dann richtig wild. Laut dem PDF von Garmin, kann man mit dem Garmin Reader die grünen Karten beschreiben und zustätzlich "The Green-labeled navigation card can be loaded by the black labeled SKYBOUND G2 adapter or the Orange-labeled G2 adapter. " Bei einigen Händlern für die grüne Karte, wird der Garmin Reader gar nicht erwähnt und nur auf den Skybound verwiesen.
Parallel gibts die Aussage: Garmin NavData kann nur mit dem Garmin Reader geschrieben werden, Jeppesen NavData nur mit dem Jeppesen Reader.

Heute 13:25 Uhr: Von F. S. an Markus S.

Bei den GTNs ist das viel einfacher, weil das normale SD-Karten sind. Da is Kapazität kein Thema mehr.

Nur, wenn man das Flightstream 510 verwendet muss man ein bisschen schauen, weil die nicht jeder SD-Reader am Computer lesen kann (höherer Strombedarf)

Heute 13:49 Uhr: Von Matthias Reinacher an F. S. Bewertung: +2.00 [2]

Also, ich hätte ja jetzt schon erwartet dass du weisst, dass man in Non-Xi GTNs nur die guten Garmin TSO SD-Karten tun darf, sonst ist das ganze Flugzeug nicht lufttüchtig :-)


13 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang