Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. März 2018: Von Olaf Musch an Erik N.

Wie funktioniert so ein Windradeffekt bei -0,2° Pitch?

Die wenigsten Helis haben überhaupt negativen Pitch (es sei denn, sie sind für die Landung auf Schiffen vorgesehen, dann können sie sich bei Wellengang während der Start- oder Landephase ggf. mit neg.Pitch aufs Deck "drücken"). -0,2° sind ja auch nicht wirklich viel. Und bei der AR variiert der Pilot den Pitch natürlich, um ggf. die Rotordrehzahl zu regulieren.

Grundsätzlich ist es ja so, dass der Hauptrotor nur in einem sehr eng begrenzten Drehzahlbereich überhaupt "funktioniert". Zu schnell, und die Mechanik zerlegt sich (Steuerstangen, diverse Gelenke,...), zu langsam, und die Aerodynamik geht komplett über die Wupper. In beiden Fällen wird aus einem Sinkflug ein Sturz, und das wollen wir ja nicht. Daher ist ständiges (sehr feines) Regulieren angesagt. Mal ein wenig "abpitchen", mal wieder nachlassen. Und dabei natürlich mit dem Stick das Landefeld ansteuern und mit den Pedalen die Richtung halten.

Über die Aerodynamischen Zusammenhänge macht man sich in dem Moment am wenigsten Gedanken. Ich könnte Dir die genauen Abläufe jetzt auch nicht aus der Hand hinmalen, sondern müsste mich da wieder einlesen. Wichtig ist, dass es funktioniert und man das auch regelmäßig übt.

Olaf


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang