Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Juli 2014: Von Urs Wildermuth an 
Hi John,

ich verwende ebenfalls Pocket FMS/Easy VFR mit deren Karten auf Android. Zwar kann man die ICAO Karten kaufen dafür, ich brauch sie aber nicht, da imho die PFMS Karten detailierter und besser lesbar sind.

Speziell gefällt mir dran, dass die ihre eigene Cloud haben, heisst ich kann auf dem PC die Pläne machen und sie danach ohne Kabel oder irgendwas direkt auf die Tabs oder Mobilephone laden. Geht wunderbar. Ebenso kann man aber auch auf Garmin exportieren wenn man das will.
12. Juli 2014: Von Albrecht Sieber an Urs Wildermuth Bewertung: +1.00 [1]
Skydemon auf Android zusammen mit den DFS-Anflugkarten ist perfekt. Es gibt einen super Support vom Chef und die kleinen Probleme wie z.B. Textteil zu DFS-Anflugkarten sind in Arbeit. Bei den Nexus/Samsung Hardwarepreisen kann man ein 2. Tablet oder die ICAO 1:1.000.000 Karte für den Fall der Fälle als Backup mitnehmen. Für die Alpen bevorzuge ich die 1:500.000 ICAO, besonders die Schweizer Karte ist hier durch die Terraindarstellung sehr gut.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang