Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Dezember 2013: Von Uwe Kaffka an 
Danke für Eure Beiträge. Ich tangiere auch mehr zur eingebauten GPS Variante (Cellular), wenn diese Problemlos läuft. Ich will es weniger als GPS Logger haben sondern mehr für die MovingMap Funktionen. Zum Tracking und als Rückfallebene habe ich mein kleine Garmin Handheld dabei.

Bei den Naviagtion Apps werde ich mich ein wenig durchtesten. Das iPad1 lies das, danke Updatestop bei IOS5 nicht mehr zu.

31. Dezember 2013: Von Nick Denissen an Uwe Kaffka
Ich habe zu Weihnachten ein iPad mini MIT cellular bekommen. Top Geraet. Kann ich empfehlen. Davor bin ich einige male mit einem grossem iPad geflogen. In meiner Mooney ist nicht viel platz und ich fand das geraet zu gross und unhandlich.

Als App habe ich Air Nav Pro einige male benutzt. Ist aber zu verspielt fuer ernsthaftes fliegen (IMHO). Ich teste aktuell Jeppesen FD. Gefaellt mir nach ein para fluegen ganz gut. Ist leider nicht ganz guensyig.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang