Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Juni 2017: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Wolfgang Lamminger Bewertung: +3.67 [7]

Mit Verlaub: Dein Kommentar ist "unsäglich bescheuert". Ja, es ist offtopic. Da hast Du Recht. Was aber ganz überwiegend hier stattfindet, wenn es "offtopic" geht, ist eine ganz überwiegend von Respekt ggü. dem anderen getragenene Diskussion, die ich in keinem anderen Forum so kenne. Ich kann wenig beitragen zu Evergreens wie dem richtigen Umgang mit Lyco oder Conti - ich fliege Thielert. Ich kann auch nichts zu IFR, Aerodynamik oder EASA beitragen, was sich mit anderen Beiträgen messen könnte.

Aber erstens: Wenn Du in EDLN ein Problem hast, werde ich Dir nach Kräften helfen. Oder wenn es hier um ein Thema geht, von dem ich etwas Ahnung habe (VFR, Auslandsflüge, DA40 - so halbwegs).

Und zweitens: Wenn wir uns 3 Stunden irgendwo unterhalten müssten, weil wir am gleichen Platz gegroundet wären, fände ich es völlig langweilig, mich nur mit Dir über Flugzeuge zu unterhalten.

3. Juni 2017: Von Michael Stock an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +6.67 [7]

Mir wäre es auch lieber, wenn diese abschweifenden Diskussionen in einem anderen Bereich stattfinden würden. Da kann man sich dann gerne über alles Mögliche unterhalten.

Im PuF-Forum ist es aber der Normalfall, daß jede Diskussion sofort irgendwohin abdriftet, und das Ganze unlesbar wird. Ich suche hier jetzt ewig nach einer Antwort auf die Frage, ob das Urteil als PDF verfügbar gemacht werden kann, oder ob ich es mir auch kaufen soll. In diesem Zusammenhang ist es einfach unhöflich, eine solche Diskussion zu kapern und in eine völlig andere Richtung zu führen.

3. Juni 2017: Von Wolfgang Lamminger an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +2.33 [3]

Georg,

ich bin Teilnehmer dieses Forums, weil ich HIER Beiträge zu den Themen Flugzeuge, Navigation, Luftrecht, EASA, IFR, VFR Cross-Country-fliegen und vieles andere zur FLIEGEREI finde, auch Berichte über Deine Flüge ins Ausland, zu Diamond-Flugzeugen und Dieselmotoren. DAS INTERESSIERT mich hier, deswegen bin ich hier!

Würde mich die Meinung diverser Personen, auch Deine Meinung, zu weltanschaulichen politischen, grundsätzlichen rechtswissenschaftlichen Fragen und anderes aus diesem Themenbereich intereessieren, würde ich garantiert andere Foren besuchen!

Und: sich nur 3 Stunden über Flugzeuge zu unterhalten, finde ich echt ziemlich kurz; ich finde es schön, dass man sich mit (echten) Gleichgesinnten Tage darüber unterhalten könnte ;-)

3. Juni 2017: Von  an Wolfgang Lamminger

.....ich wußte garnicht, daß AvC ein gleichgesinnter ist...

ich geeehhh...ja schon...

schönes wochenende!

mfg

ingo fuhrmeister

5. Juni 2017: Von Jan Brill an Michael Stock Bewertung: +1.00 [1]

Ich suche hier jetzt ewig nach einer Antwort auf die Frage, ob das Urteil als PDF verfügbar gemacht werden kann, oder ob ich es mir auch kaufen soll. In diesem Zusammenhang ist es einfach unhöflich, eine solche Diskussion zu kapern und in eine völlig andere Richtung zu führen.

Hallo, wir können das Urteil leider nicht als PDF öffentlich machen, sonst hätten wir das wie üblich schon im Artikel verknüpft. Die Gründe hierfür kann ich Ihnen gern in einem nicht öffentlichen Rahmen erläutern. Die 19,- Euro für die Kopie sind aber m.E. gut angelegtes Geld, da das Urteil viele Feststellungen von allgemeinem Interesse für das Verhältnis ATO / Behörde enthält.

viele Grüße,
Jan Brill

5. Juni 2017: Von Sabine Henzel an Jan Brill

Ist mittlerweile etwas über die Entscheidung der zweiten Instanz bekannt? Ich schätze ein nicht rechtskräftiges Urteil ist ja nicht etwas, worauf sich ein Dritter berufen kann. Oder?

5. Juni 2017: Von  an Sabine Henzel

Es gibt in Deutschland keine Bindungswirkung von Urteilen, auch nicht von oben nach unten. Wir haben kein Fall- sondern Gesetzesrecht.

Die Ratio Decidendi hingegen kann natürlich jeder Richter selbst nachvollziehen oder verwerfen. Stehende Rechtsprechungen kippen selten, aber es wird jedes mal von Neuem entschieden. Wenn ein erkennendes Gericht aber in Parallel- oder Vorgängerverfahren ähnliche Sachverhaltsfeststellungen oder rechtliche Bewertungen sieht, kann das oft genug hilfreich sein für die eigene Sache. Ist manchmal auch einfach nur Arbeitsökonomie...


7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang