Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Januar 2016: Von Jan Brill an Achim H. Bewertung: +3.00 [3]
Letzte Woche habe ich das schon von einem Bekannten gehört, der vor Ort war und berichtet hat.


Also von einer Reparatur weiss ich nichts. Sie ist weder mit uns noch mit der Versicherung abgesprochen. Auch ist kein Vorgehen bzgl. der Triebwerke koordiniert. Es fehlen auch wichtige zulassungstechnische Voraussetzungen für eine Reparatur. Ob diese überhaupt erfüllt werden können ist zurzeit mehr als fraglich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich im Moment nicht weiter ins Detail gehen möchte.

Ich glaube nicht, dass die Informationen Ihres bekannten zutreffend sind. Es sind natürlich bestimmte Arbeiten am Flugzeug ausgeführt worden um das Ausmaß des Schadens freizulegen. Mehr aber nicht.

MfG
Jan Brill

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang