Hallo Herr Brill,
ich fliege regelmäßig nach Italien und kann Ihre Erfahrungen bestätigen. Langen, Swiss und Innsbruck - stets zuvorkommend, level changes und "directs" i.d.R. ohne Probleme. Milan Radar ist ebenfalls noch professionell und cooperativ. Aber weiter nach Süden wird es eben so, wie von Ihnen beschrieben. Ein Favourit ist Pisa Approach. Z.B. Anflug nach Lucca Tassignano LIQL: Ansatt über rechtzeige IFR cancellation (auf dem L153, spätestens über BEROK) froh zu sein, weil der Anflug nach Pisa weit westlich von mir übers Meer führt und über den Bergen unterhalb FL110 ohnehin kein anderer IFR Verkehr unterwegs ist, wird man bis wenige Meilen vor dem Platz in FL 130 (auch mal höher) gehalten. Das erzwingt dann decent rates "1 zu Backstein". Ebenso beliebt ist die Variante "direct BOA - FRZ". Das gibt zwar zusätzlichen Verkehr im Florenz AN/-Abflugsektor, aus dem heraus der Flugplanwechsel erst recht Coordinationsaufwand erzwingt. Aber das ist dann Aufgabe des Kollegen. Ein anderes Mal, Abflug aus LIQL. Solid overcast in 2-3'000 ft. Also, mit aktivem Z-Flugplan, auf der Pisa Frequenz, erst mal VFR raus übers Meer, mit request für IFR pick-up und dem Angebot, eine SID zu joinen. Nichts da; "maintain VMC, fly 360° climb alt. 10'500 ft" ?????? Halllloooo - spätestens 3000 ft bin ich IMC und in der Suppe liegen Berge mit peaks in >8'000 ft. "Unable". "I rrrepiiit. Maintain VMC, climb 10'500 ft, routing BEROK-PAR." "Sir, in order to comply, pls remove clouds above". "Maintain 1'500 ft prrosiide SPEZI IDON LUKIM, change frequency ......" Was soll's; das routing kann er sich sonst wo hin stecken. Ich bin VFR. Leider tief und über Wasser, weil es sooo sicher ist, anstatt IFR ober drüber. Genua wollte dann wissen, wo ich herkäme und weshalb ich so tief überm Wasser IFR requeste. Auf dem N851 geht es dann rasch zu Milan Radar und ab da wird's gut :-)
Gruß Karl Lang
|
Das ist auch meine Beobachtung,
bis Norditalien alles gut und danach das totale Disaster, es sei denn man hat ordentlich CB´s rumstehen, dann geht irgendwie doch alles....
Wir haben bei ganz dämlichen Routings öfters nach "direct to to avoid gefragt" und schon ging alles problemlos obwohl das Wetter in der Realität gut war....
|