Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Mai 2008: Von Alexander Stöhr an Hubert Eckl
Ich weiß sehr genau, was Sie meinen. Der Jet in Privathand hat in D leider ein G'schmäckle.

Mein Vater hat einmal den Fehler begangen, als quasistaatlicher Angestellter einer NRO (eine GmbH des Bundes), die kostengünstigste Variante (Beech B58TC) für eine vierköpfige Expertenkomission ausgesucht zu haben: drei Tage weg vom Standort mit Linientickets (2 Flüge p.P. einfache Richtung) und Übernachtungen vs. morgens hin abends zurück. Gegenargumentation ging in Richtung Image/Ansehen, das können Sie so nicht machen, blahblah... Die anderen waren begeistert, daß "Luxus" manchmal günstiger sein kann, als das Billige. Da mußte man noch nicht einmal die Ausfallzeit der Personen einrechnen.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang