Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. September 2022: Von Hubert Eckl an Wolff E. Bewertung: +0.00 [2]

Da dauert es lange, bis überhaupt unter dem Strich eine Ersparnis herauskommt. Mike Busch hin oder her. Aber incl Einbau 4-5000 Euro für ein EDM sind ca 14-1500 Liter Avgas, die man sparen müsste oder ca 5-600 Stunden Flugzeit, bevor man ggf anfängt zu sparen, aber bis dahin geht dann noch vermutlich eine Probe defekt und die sind nicht billig.

Erstaunlich! Und schon wieder sind wir uns einig. Ja, da mit dem "Ziehen bis rappelt" habe ich im ollen O200 mit der Emeraude immer gemacht, brauche diesbezgl. nicht belehrt zu werden. Aber mit einem O360 und CS-Propeller ist es nicht ganz so einfach. Warum das so ist muss ich wiederum hier nicht erklären. Als Zahlenmensch hätte lediglich ich halt gerne "einen Wert in der Matrix". Das Zeigerrchen EGT ist vergleichsweise nur ein Schätzeisen.

Episode und Anekdote: Mitte August sind wir mit unserer BO207 von EDBK nach LOLS unter der Basis im Delfinflug wie ein Segelflugzeug geflogen. 5000 ft an der Basis im Steigen 90kn; Ladedruck runter, dazwischen 150kn, Ladedruck 0,72ata.. Der Mixer war "ziemlich" hinten. Nach 2:52 h haben wir ganze 88 ltr getankt und einen Riesenspass dabei. Dabei wäre ein EDM ein "nice-to-have-and-to.know".

30. September 2022: Von Markus S. an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]
Bei mir hat der Einbau eines EDM 830 vielleicht 10 Std. gedauert (selbst eingebaut) und ich möchte es nicht mehr missen! Das Leanen geht viel schneller und oft sehe ich einen Fuel Flow und Temperaturen die man optimieren kann! Wer nachrechnet, ob sich das rechnet, - sollte überlegen ob er das Fliegen zu Gunsten der Linie eintauscht. ;-)
30. September 2022: Von Wolff E. an Markus S.

Welcher Motor wird mit dem EDM 830 überwacht?

30. September 2022: Von Markus S. an Wolff E.

O-360 A4K

30. September 2022: Von Sven Walter an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]
Geil, die Frage hab ich mir schon oft gestellt aber nie ausprobiert!

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang