Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Wartung | Trichter zum „aufschrauben“  
26. Dezember 2024 20:36 Uhr: Von Michael Huber 

Hallo zusammen,

im Autobereich gibt es Trichter zum aufschrauben um Öl einzufüllen und um eine Sauerei zu vermeiden.

Gibt es so etwas auch für Flugzeuge. Im Idealfall so groß dass man eine Ölflasche über Kopf reinstellen kann?

Vielen Dank für jeden Tipp...

26. Dezember 2024 20:55 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Michael Huber

Du denkst zu fortschrittlich...mach ein loch an boden der flasche und trinke ziel-avgas....

Schöne weihnachten...

26. Dezember 2024 21:12 Uhr: Von Matthias Reinacher an Michael Huber Bewertung: +2.00 [2]

Nimm Phillips X/C, die dünnen Flaschenhälse passen wunderbar ohne Sauerei in unseren Conti-Öleinfüllstutzen :-)

26. Dezember 2024 22:32 Uhr: Von thomas _koch an Matthias Reinacher

Phillips 66 XC ist ohnehin das beste Öl...!

Im 12 x 1 Qt Karton gibt es einen Einfüllstutzen gratis beigefügt.

26. Dezember 2024 23:37 Uhr: Von Patrick "Lean Hard!" Lienhart an thomas _koch Bewertung: +1.00 [1]
26. Dezember 2024 23:52 Uhr: Von Michael Söchtig an Patrick "Lean Hard!" Lienhart Bewertung: +1.00 [1]

https://www.mypilotstore.com/mypilotstore/sep/11235

Sowas hatten wir bei uns im Verein. Lässt sich auf und zudrehen. Aber meine Meinung: Spar Dir das Geld und nimm einen großen Trichter.

27. Dezember 2024 00:12 Uhr: Von Michael Huber an Michael Söchtig

Danke an die beiden letzten.

Ich habe etwas gefunden mit mehreren Aufsätzen.

werde ich mal bestellen und testen.

https://www.amazon.de/Qiilu-Auto-Motor-Trichter-Adapter-Füllsatz-Versatz-Verlängerungsrohr-Auto-Van-Werkzeug-Kraftstofftransfer-Schmiertrichter/dp/B08G8RG9P8/ref=mp_s_a_1_44?crid=1W7T01GZNB8FI&dib=eyJ2IjoiMSJ9.1z7bX7xPMICYH8XFg4ZkpD-fo1aq_dX7ib71mTU0N9vlzBbeJRpFkwjduBDDZkTAO6GXGhgOZwqjWu8MiQTh7NGp70EAaQfY6ejLjM9DmI_9GhIPguTaAo2IPCInneMse9cOB2_eD3lDRFrDoNmVwF774W4BwTB7ytwqk8XrmV2SVllTRj7tiPRUbhb-lXV66J0btaV1N6BzuHEJ78AkNw.bp-4KSGF177nF6SWhETMb-71PxPnngu1SXO826DRkUs&dib_tag=se&keywords=trichter+auto+motor&nsdOptOutParam=true&qid=1735254711&sprefix=trichter+automotor%2Caps%2C137&sr=8-44

27. Dezember 2024 11:26 Uhr: Von Joachim P. an Michael Huber Bewertung: +1.00 [1]

Nachdem ich in letzter Zeit viel Cirrus geflogen bin und Öl nachgefüllt habe: beim 550er Conti passt ne Shell Ölflasche rein. Also erst am Peilstab runterlaufen lassen, dann bei halb gezogenem Peilstab die Ölflasche über Kopf reinstellen und solange Vorflugkontrolle machen. Beim 540er Lyco weiß ichs grad nicht mehr, Mooney ist schon lange AOG. :(

27. Dezember 2024 12:22 Uhr: Von Markus Stein an Joachim P.

So verbiegt man zumindest beim O-360 den Ölmessstab. ;-)

28. Dezember 2024 01:20 Uhr: Von F Mad an Markus Stein Bewertung: +1.00 [1]

https://www.siebert.aero/einfuellstutzen-fuer-oelflaschen

den Schlauch habe ich gekürzt, damit finde ich es optimal

28. Dezember 2024 08:33 Uhr: Von Sebastian S. an F Mad

Den habe ich auch, das erste Mal, dass es keine Sauerei gibt bei meinen engen Verhältnissen. Bei der Cirrus war es wie Joachim schrieb nie ein Problem, einfach am Ölstab entlanglaufen lassen

29. Dezember 2024 07:29 Uhr: Von Carmine B. an Sebastian S. Bewertung: +2.00 [2]

Eine 0,5 l Softdrinkflasche ohne Boden erfüllt bei mir seit Jahren denselben Zweck. Kann mittels ihres Flaschengewindes direkt in den Einfuellstutzen geschraubt werden.


12 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang