Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Dezember 2024 12:22 Uhr: Von Markus S. an Joachim P.

So verbiegt man zumindest beim O-360 den Ölmessstab. ;-)

28. Dezember 2024 01:20 Uhr: Von F Mad an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]

https://www.siebert.aero/einfuellstutzen-fuer-oelflaschen

den Schlauch habe ich gekürzt, damit finde ich es optimal

28. Dezember 2024 08:33 Uhr: Von Sebastian S. an F Mad

Den habe ich auch, das erste Mal, dass es keine Sauerei gibt bei meinen engen Verhältnissen. Bei der Cirrus war es wie Joachim schrieb nie ein Problem, einfach am Ölstab entlanglaufen lassen

29. Dezember 2024 07:29 Uhr: Von Carmine B. an Sebastian S. Bewertung: +2.00 [2]

Eine 0,5 l Softdrinkflasche ohne Boden erfüllt bei mir seit Jahren denselben Zweck. Kann mittels ihres Flaschengewindes direkt in den Einfuellstutzen geschraubt werden.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang