⇤
⇠
|
61 Beiträge Seite 2 von 3
1 2 3 |
⇢
⇥
|
|
|
|
Logisch! Gut wie immer mit: "S", "R", "L", "H" u.a., die man noch immer über Funk "vorbestellen" kann - und der wirklich liebenswerten Wirtin. Immer einen Ausflug wert! Guckst Du hier:
https://www.flugplatz-gaststaette.de/sections/zum-menu/
|
|
|
Also zu uns nach EDLH fliegen manche immer um zum Burger King zu gehen (200m zu Fuß). Kann unseren Wirt aber tatsächlich auch empfehlen, der hat auch einen guten Mittagstisch und praktisch immer auf, außerdem hat die Terrasse wunderbar viel Sonne und einen guten Blick aufs Land. Offiziell sind wir zwar PPR, aber eigentlich immer auf. Funk anrufen reicht.
Würde uns aber deshalb nicht auf die Liste setzen, so weit reicht der Lokalpatriotismus auch nicht. Aber wer zB nach Münster/Ruhrgebiet/Soest will: Bahnhof sind 20min zu Fuß und von da kommt man überall hin. M.E. ist man von uns fast so schnell in Dortmund wie von EDLW.
|
|
|
Koblenz-Winningen (mein Heimatplatz): sehenswerter Anflug auf die 05, guter Grieche mit großer Terrasse. Fußweg durch die Weinberge runter nach Winningen, wer mag dann mit dem Zug nach Koblenz (oder mit app2drive)
|
|
|
EDMV Vilshofen an der Donau
schöner Anflug, dann entweder Restaurant am Platz oder kurzer Fußmarsch über die Donau in die Altstadt.
|
|
|
Natürlich kenne ich eddh.de - und das ist auch immer noch eine Top-Seite, was Info´s angeht ! Aber die "highlight-Tips sind für mich jene, wo tatsächlich eine Kombi verpackt ist (z.B. der von Thomas genannte Ausflug nach Besancon, aber auch LOLK habe ich mir mittlerweile angeschaut und werde mal hinfliegen, wegen dem offenbar Kulinarischen Highlight. Ebenso ist mittlerweile Idar-Oberstein auf meiner "To-Do-Liste". Aber es gab auch mal tolle Tips für Frankreich, wo es ein schönes Chateau mit übernachtungsmöglichkeit für ein kurzes "hide-away-Wochenende" in Nachbarschaft zu einem kleinen VFR-Platz gibt (ich erinnere mich naber nicht mehr, wo). Da wäre so eine "Liste halt cool - man kann dann ja selbst entscheiden, ob es ein Day-Trip oder länger sein soll, was es kosten darf, etc. Letztes WE war ich mit meiner Tochter für eine Übernachtung in Elba - war einfach Top: Nach 2 Stunden Flugzeit Flieger geparkt, mit dem Taxi innerhalb 10 Min. beim Hotel, weitere 20 Minuten später schon mit Badehose im Wasser. Am späteren Nachmittag schöner Spaziergang, dann nochmal Strand, super Abendessen. Am Folgetag alles entspannt, Frühstück, wegen des nicht ganz klaren Wetters um 10:30 ab Richtung Heimat. Daheim mit der gesamten Familie ein spätes, gutes Mittagessen, und am Nachmittag sogar noch bei einem Feuerwehreinsatz mitgeholfen. Mir kommt es nicht drauf an, dass ich z.B. eine Woche irgendwo war, sondern, dass mir ein Trip eindrücklich mit vielen positiven Erinnerungen in Erinnerung bleibt.
|
|
|
|
|
Sehr schön. Haste gut gemacht. Ein schöner alter 911er der Lüfte.
|
|
|
wo es ein schönes Chateau mit übernachtungsmöglichkeit für ein kurzes "hide-away-Wochenende" in Nachbarschaft zu einem kleinen VFR-Platz gibt
Meinst du vielleicht Nuits Saint Georges?
|
|
|
@ Thomas Nadenau: Leider nein...
@Philipp Tiemann: Ja, meine 60-jährige französische Madame lässt immer noch viele jüngere Schnittchen "alt" aussehen ;-) !
An dieser Stelle aber auch einmal mehr ganz herzlicher Dank für Deine Arbeit ! Deine Webseiten gehören für mich mittlerweile zur "Standardflugvorbereitung", wenn es irgendwohin in das fremdsprachige Ausland geht !
|
|
|
Das Chateau de la Chassagne, wo man mit dem Rolls Royce abgeholt wurde , gibt es nicht mehr.
|
|
|
Welch unüberlegter Thread und vor allem: alle machen noch mit.
Der Herausgeber und Verleger, der seiner Kundschaft auch dieses Forum kostenlos(!) darbietet, macht ebensolches mit seiner "Airport Information Directory" unter
www.you-fly.com
Jeder, der hier nun womöglich Eddh.de lobt, tritt Jan damit unterm Tisch ans Bein, und das ziemlich schmerzhaft vermute ich. Er hat Euch, uns, dieses Register aufgebaut und zur Verfügung gestellt und er macht so hervorragende Arbeit insbesondere mit dem eigentlichen Produkt "Pilot und Flugzeug", nämlich dem Heft. Und dieses Produkt "Pilot und Flugzeug" bezahlt so schlusssendlich nicht nur für dieses kostenlose Forum, sondern auch für das kostenlose you-fly.com.
Nun setzt Euch bitte alle mal fleissig hin und tippelt all die/Eure Flugplatz-Beschreibungen aus diesem Thread dort rein. Das sind wir alle ihm schuldig.
NACHTRAG:
Dafür werden insbesondere die gemeinen Foristen unter den Foristen mir wieder rote Einsen hinter her werfen.
|
|
|
Was für ein gequirlter Schwachsinn!
|
|
|
Meinst, Jan macht sich diese Arbeit mit Forum und Airport Information Directory aus reiner Nächstenliebe zu Dir und allen anderen gemeinen Foristen ? Und zahlt die Gehälter aus der Redaktion von Deinen geistreichen Posts in diesem Forum?
Los, nun setz' Dich hin und schreibe mal ein paar Eintragungen in you-fly, mach Dich nützlich! Dümmliche Kommentare zu meinen Hinweisen sind kaum einträglich. Dass Du PuF abonniert hast, versteht sich ja von selbst.
Das bissl Werbung im Forum jedenfalls reicht nicht für dessen Kosten.
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Du meinst, deswegen negieren Viele -so auch Thomas R- You-fly.com ? Kann durchaus sein.
Vielleicht ist's aber auch blinder Egoismus - who knows
|
|
|
Vielen lieben Dank, dass Du www.you-fly.com erwähnt hast - diese ausgezeichnete Datenbank war mir nicht wirklich im Gedächtnis, obwohl ich hier seit 5 Jahren mitlese. Auch gibt es für einige Flugplätze nur Einträge aus 2014 oder so - jedenfalls kaum aus 2023/24. Vorschlag an Jan: Mal (wieder) darüber im Heft berichten (?) Die Datenbank ist im Prinzip toll, leidet jedoch an einem Mangel an aktuellen(!!!) Einträgen (möglichst in Englisch). Und vielen Dank auch an Maximilian W., diesen Thread gestartet zu haben!
|
|
|
You-fly.com kannte ich noch nicht. Ich habe mich nun auf der Seite 5 Minuten umgetan. Für meinen Heimat-Flugplatz stammt der neueste Beitrag aus 2018, bei den Spritpreisen gar aus 2015. Weiters habe ich probehalber LFSA in you-fly.com eingegeben. Den Platz kennt die website nicht einmal. So sehr ich Jan´s Arbeit schätze (und gerne das PuF-Abo bezahle, obwohl ich oft erst monatelang nach Erscheinungsdatum dazu komme, ein Heft zu lesen), aber da informiere ich mich auf eddh.de aktueller und besser. Weiters bietet m.W. nach keine dieser Seiten die von mir angesprochene Verbindung von aviatischer Information mit der "Erlebnis-Information". Ich brauche Dich nicht mit einer roten Eins zu bewerfen. Deinen Einwand "Verfasst selbst Einträge !" nehme ich konstruktiv auf und werde versuchen, dies in Zukunft auch konsequenter zu machen.
|
|
|
Vorschlag an alle: Schreibt doch bitte, als Service für die Gemeinschaft, einen Eintrag in www.you-fly.com für einige Plätze, die Ihr in 2023/2024 besucht habt und wo der letzte Eintrag mehr als 5 Jahre zurück liegt! Ich werde das jedenfalls in den nächsten paar Tagen mal tun.
|
|
|
Die Datei lebt schliesslich von uns selber, je mehr also eingegeben wird, desto mehr gibts zu lesen. Auf der ersten Seite kannst Du übrigens eingeben, was Du suchst - jene Erlebnis-Information: lieber Beach oder lieber heritage oder lieber billiges Süppchen zum Tanken.
Und: dass ich Dich nicht zu den "gemeinen Foristen" zähle, weisste doch :-)))
|
|
|
Danke, Adrian. Ich sehe schon: Du verfügst über jenes Einfühlungsvermögen, gemeine Foristen am Näslein zu packen und in die richtige Richtung zu lenken. Das fehlt mir halt :-))
|
|
|
LFSA: Oben kannst Du auf "Log in and Create a new Airport" klicken :-)
Username und Passwort aus PuF Abonnement / Forum passen dort ebenso.
|
|
|
Das mach´ ich erst, nachdem ich dort gewesen bin ;-) ! Aber ich werde mich mal genauer mit der Seite befassen !
|
|
|
Um noch mal den Gründer dieses Thread zu zitieren: "... Top 10 eurer Flugplätze ... ein schöner Ort und leckeres Essen." In der Tat - auf touristische(!) Informationen kommt es an (in you-fly.com), denn die Flugplatz-Spezifika zeigt jedes Flugplanungstool besser und aktueller. Also lieber bitte die Frage beantworten "Warum ist das ein gutes Ziel?"
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Was den Aufbau dieser Seite angeht: sage das nicht mir, sondern Jan Brill. Konstruktive Kritik hört er gern und wird sie nach Möglichkeit und Sinnhaftigkeit auch umsetzen.
Restaurantkritiken sind immer schwierig: lies nur mal in yelp. Oder in diesem Thread: da sind auch einige Mc-Doof-Fans und welche, die es niemals werden wollen (so wie ich). Ich habe Deine Kritik versucht, bestmöglich umzusetzen und meinen Eintrag etwas spezifiziert.
und ich bleibe dabei: Jan mit seiner Seite zu unterstützen ist der richtige Weg, ob mit neuen Einträgen und/oder Verbesserungsvorschlägen ist zweitrangig.
|
|
|
⇤
⇠
|
61 Beiträge Seite 2 von 3
1 2 3 |
⇢
⇥
|
|