Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Reise | Aufgepasst bei Frankreich-Flügen!  
29. Juli 2024 08:49 Uhr: Von Philipp Tiemann  Bewertung: +8.00 [8]

Hallo zusammen,

da es leider wieder einen Piloten mit einer hohen Strafe erwischt hat und es kürzlich auch noch weitere, unglaubliche Fälle gegeben hat...

...Alle, die nach Frankreich oder aus Frankreich raus fliegen, bitte bei Nutzung von Flugplätzen, die Grenzübergangsstelle sind: gut aufpassen auf etwaige Voranmeldepflichten und -fristen.

Siehe hier:

https://www.fliegen-in-frankreich.de/zoll.html

29. Juli 2024 09:21 Uhr: Von Alexander Callidus an Philipp Tiemann

Super! Vielleicht könntest Du das Datum der letzten Aktualisierung noch dazufügen?

29. Juli 2024 09:53 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Philipp Tiemann

danke....wahnsinn das ganze....kommt noch vielleicht - wenn man von bayern nach MV fliegen will...dann kommt der grenzer mit dem lada...

29. Juli 2024 09:57 Uhr: Von P.B. S. an Philipp Tiemann

Danke für den Hinweis!

Nur mal als Refresher - War es nicht schon immer so, dass wir als GA sowieso nicht wirklich explizit im Schengener Abkommen vorkommen und die Reiseerleichterungen nur gnädig ohne(?) schriftliche Grundlage gewährt wurden? Ich erinnere so ähnliche regelmässige Diskussionen über die General Declaration und ob nicht ein GENDEC für jeden Flug auf Verlangen vorgezeigt werden können muss. Aus der unklaren Lage habe ich schon vor langen Jahren beschlossen prophylaktisch immer ausgedruckte Leerformulare im Flugzeug mit spazieren zu fliegen, damit man im Zweifelsfall eben eines ausfüllen kann.

Dieser Limbo mit "gilt nur an einigen Plätzen und wir machen es euch schwer heraus zu finden wo" ist allerdings tatsächlich noch mal eine Schippe auf die Wuselei drauf ;-).

29. Juli 2024 15:04 Uhr: Von Andreas Trainer an Philipp Tiemann

Vielen Dank für deine höchst informativen Ausführungen!! Hier und auf deiner Homepage.

Wann war denn der geahndete Flug?

Und was ist eine hohe Strafe?

Es war doch mal ziemlich stressfrei, schade dass es nimmer so ist.

29. Juli 2024 16:26 Uhr: Von Rolf _PA46 an Andreas Trainer

Und dann gibts erfreulicher Weise ja noch die "coordinated airports" (LFMD is COORDINATED from May 14th until September 15th 2024), wo die Anmeldung über Myhandling erfolgen muss. Und die Flughäfen wie Ajaccio, wo von mir ein Gendec verlangt worden ist, obwohl der Handler alle Daten hatte, Philipp am gleichen Tag später keines brauchte.

29. Juli 2024 16:35 Uhr: Von Joachim P. an Philipp Tiemann

Ist das nicht schon seit Jahren so? Oder hat sich jüngst was verändert, das ich verpasst habe?

29. Juli 2024 17:15 Uhr: Von Philipp Tiemann an Philipp Tiemann

@Alexander: ist immer alles brandaktuell. :-) Spaß beiseite, ich schaue mal, ob ich das (zumindest bei einigen Unterkapiteln) künftig hinzufügen kann. Danke!

@B.S: diese Sachlage wäre mir nicht bekannt.

@Andreas: das jüngste Beispiel ist wieder ein Fall aus Dijon LFSD. Siehe Skydemon-Pilotenberichte. Dieser ist ganz besonders arg, weil dort die Strafe dem Anschein nach nicht wegen Ausbleibens der Anmeldung, sondern nur wegen Nicht-Einhaltung einer Frist von 8 Stunden erteilt wurde, die AIP und die NOTAMs aber gar nicht besagen, dass für einen Flug aus z.B. Deutschland 8 Stunden notwendig sind. 800€ sind auch objektiv viel Geld. Von dem Ärger vor Ort ganz zu schweigen.

@Rolf: Slot-Coordination ist allerdings ein anderes Thema. Aber dein Fall aus Ajaccio war in der Tat auch unter aller Kanone.

@Joachim: im Prinzip ist die Sache jetzt schon seit 2015 so, das stimmt. Bisher aber gab es höchstens Mal etwas Palaver, wenn man ohne Anmeldung an gewissen Plätzen international reinschneite. Aber sehr selten mehr. In jüngster Vergangenheit ist es jetzt aber wirklich zum Teil sehr unangenehm geworden mit den Knaben vom französischen Zoll. Daher habe ich den verlinkten Abschnitt noch einmal etwas verändert und empfehle jetzt, wenn man allem potentiellen Ärger komplett aus dem Weg gehen will, wenn möglich (zunächst mal) auf dem einem Platz zu landen, der keine zugelassene Grenzübergangsstelle ist.

Grundsätzlich: wenn es denn so wäre, dass an gewissen Plätzen eine Einreisevoranmeldung erforderlich ist, dann sei dem so. Aber erstens sind Fristen von 24/48h völlig weltfremd und zweitens sind leider die Angaben in AIP/VAC und NOTAMs so unter aller Sau (und völlig uneinheitlich) geschrieben, dass man oft völlig verwirrt zurückbleibt. Mal ein Beispiel: Lyon-Bron. Andere Plätze habe jetzt sogar in der AIP stehen, dass ALLE Flüge (also wirklich ALLE) x Stunden vorher beim Zoll angemeldet werden müssen. Wenn man dann nachfragt, heißt es aber oft, gemeint wären natürlich nur alle internationalen Flüge. Aha! Danke!

29. Juli 2024 18:22 Uhr: Von Joachim P. an Philipp Tiemann

Danke. Mein Haupt-Zielort (LFBE) hat es immer noch weder in NOTAMs noch in AIP, nur hinten irgendwo auf der Homepage... mit diesem Negativ-Beispiel vor Augen würde ich es bei einem Flug nach F immer vorher mit Ops abklären.

30. Juli 2024 11:13 Uhr: Von Andreas Trainer an Philipp Tiemann

800 € ist jedenfalls viel Geld bzw. viel AvGas.

In SD liest es sich so als wäre vor Ort die Bezahlung fällig gewesen - hätte ich Cash nicht dabei.

30. Juli 2024 12:50 Uhr: Von P.B. S. an Philipp Tiemann
Beitrag vom Autor gelöscht
30. Juli 2024 12:57 Uhr: Von Alexis von Croy an Philipp Tiemann Bewertung: +1.00 [1]

Wie ist eigentlich die rechtliche Lage? Gibt es dazu was verbindliches? Flugplan schön und gut .. aber was will eigentlich der ZOLL wenn man aus D kommt?

30. Juli 2024 13:31 Uhr: Von Joachim P. an Alexis von Croy

Zoll übernimmt in F die grenzpolizeilichen Aufgaben (Ein-/Ausreisekontrolle).

30. Juli 2024 14:01 Uhr: Von Alexis von Croy an Joachim P.

Copy, das wusste ich nicht.

30. Juli 2024 14:58 Uhr: Von T. Magin an Alexis von Croy

Und wenn man sich jetzt z.B. die AIP von LFAT anschaut, da steht da drin, dass der Zoll immer eine Voranmeldung moechte. Da gibt's keine Einschraenkungen mehr. Unter "Customs and immigration" findet sich

"TEL : 03 21 06 46 13.
The customs request must include the following
information:
- ACFT registration,
- Captain's name,
- PAX names with passport number or identity card number"

Da steht aber nicht bis WANN die Meldung zu erfolgen hat. Das findet man nur auf der Website, was hier aber mit 2h grosszuegig kurzfristig ist. Aber die Tatsache, dass ich aus D kommend ueberhaupt eine Voranmeldung verschicken muss, weiss ich jetzt erst durch Philipps Beitrag.

30. Juli 2024 15:17 Uhr: Von Andreas Nitsche an T. Magin

Das gab es bereits 2016 oder 17: da machte ich es das erste mal für Bezier. Die wollten die Meldung per email, und andere Flugplätze wollten diese Meldung an eine Faxnummer in Metz oder Reims. Begründet war das mit den Anschlägen vom 13.11.2015 in Paris: an diesem Freitag reiste ich nachmittags in Mandelieu ein - und wurde von den Flics kontrolliert. Auf meine Frage, warum das trotz Schengen gemacht werde, antwortete man mir, "wegen einer erhöhten Gefahrenlage, diese Anweisung kam gerade aus Paris". Rückflug am Samstag ging übrigens nicht: alles blieb am Boden in Frankreich; erst Sonntags durften wir wieder heim fliegen.

30. Juli 2024 17:30 Uhr: Von Markus W. S. an Philipp Tiemann

Verstehe ich richtig, dass wenn kein NOTAM für intra-Schengen Flüge publiziert wurde, wie z.B. aktuell für point de passage frontalier Colmar LFGA, auch keine Anmeldung beim Flug aus Deutschland erforderlich ist? Nur wie immer, der Flugplan und die obligatorische Funkmeldung beim Überfliegen der Grenze?

30. Juli 2024 18:43 Uhr: Von T. Magin an Markus W. S. Bewertung: +1.00 [1]

"Verstehe ich richtig, dass wenn kein ..." - tja wenn man das in Frankreich immer so genau wüsste, dann bräuchte es diesen Thread nicht. Um sicher zu gehen bleibt Dir nur vorab zu emailen oder zu telefonieren.

Denn der wichtigste Spruch, den ich je in Frankrrich gehört (und im Forum schon ein halbes Dutzend mal zitiert habe) ist: "AIP no good". Und aus Erfahrung kann ich sagen, das gilt auch für NOTAMs. Sowohl für geschriebene als auch für ungeschriebene.

30. Juli 2024 18:57 Uhr: Von Joachim P. an Markus W. S.

Nein.Siehe meinen Post zu LFBE.

30. Juli 2024 19:06 Uhr: Von Alexander Callidus an Markus W. S.

Nein, definitiv ist das nicht so. Wie Philip es geschrieben hat: um das Risiko, zwischen Webseite, AIP und Notam irgendwo irgendwas übersehen zu haben, zu vermeiden, kann ich nur raten, zuerst auf Plätzen ohne Grenzkontrolle zu landen. Lange Asphaltbahnen, oft kostenlos, Tanken spätestens mit einer Total-Karte blitzschnell.

30. Juli 2024 19:16 Uhr: Von Markus L... an Markus W. S.

Ich war vor ein paar Monaten in Colmar, es war alles sehr unkompliziert und Anmeldung war keine erforderlich.

30. Juli 2024 21:15 Uhr: Von Marcus Schulz an Markus L...

Ich war am 21.07 von EDDS (Stuttgart) nach LELL ( Sabadell) unterwegs. Da ich viel Ausdauersport betreibe trinke ich auch grundsätzlich viel Wasser und musste trotz stabiler Blase in LFMU ( Beziers) eine ungeplante Pinkelpause einlegen. Hab mich dazu fast abeam LFMU angemeldet und konnte dort landen. Nach der Landung musste ich zum Pinkeln die Luftseite verlassen und ins Terminal gehen. Am Außgang vom GAT saß ein Grenzpolizist der sich allerdings weder beim Raus- noch beim Reinlaufen für mich interressiert hat. Hab ich da einfach Glück gehabt weil ich so selbstverständlich durch bin?

Viele Grüße

Marcus

30. Juli 2024 22:04 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Marcus Schulz Bewertung: -3.00 [3]

böse: genauso sind die deutschen durch frankreich mal durch....ist schon länger her...daß sich da nix geändert hat...tztztz


23 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang