Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Sonstiges | Welche Versicherung ist notwendig  
2. Januar 2024: Von Alexis von Croy  Bewertung: +1.00 [1]

Nachdem ich die alte Piper Warrior, die einst meinem Vater gehörte. von einem Freund zurück gekauft habe überlege ich, wie ich diese versichern soll.

Geplant ist, dass ich (selten) und zwei meiner Freunde das Flugzeug fliegen, kommerzieler Charter oder Flugschule ist nicht geplant.

Angeboten wurde mir CSL plus Sitzplatzversicherung (4x) plus Kasko mit SB.

Wie habt Ihr Euere Flugzeueg versichert? Was ist nötig, was nicht?

2. Januar 2024: Von P.B. S. an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

CSL halte ich inzwischen für notwendig (mit den alten Bedingungen bin ich lange nur mit Haftpflicht geflogen, hatte aber auch nie PAX), Sitzplatz habe ich persönlich nicht, genausowenig wie Kasko. Es ist immer die Frage über welchen Wert wir hier reden? Mein Credo ist es nur Dinge abzusichern, die für mich potentiell existenzbedrohend sind - ein Totalverlust der Maschine (C172) wäre das nicht.

2. Januar 2024: Von thomas _koch an Alexis von Croy

C172 Bj. 1970

CSL, sonst nichts. Ich sehe keinen Sinn in einer Kasko-Versicherung für ein altes Flugzeug.

2. Januar 2024: Von Reinhard Haselwanter an thomas _koch Bewertung: +2.00 [2]

Ich sehe das anders. Einen neuen Sportwagen um EUR 100.000,-- würde ich ja auch Kasko versichern. Und die Werthaltigkeit eines alten LFZ bestätigt mich da erst recht. Ein Sportwagen ist innerhalb von 40 Jahren i.d.R. under 50% vom Anschaffungspreis - trotzdem reduziert sich die Kaskoprämie nicht, obwohl nur der Zeitwert versichert wird...

Edit: danke Ingo ... natürlich 4 Jahre - Tippfehler ! Aber nach 40 JAhren sind die Dinger dann oft wieder mehr wert, als der Neupreis war ;-) !!!

2. Januar 2024: Von ingo fuhrmeister an Reinhard Haselwanter

meinst du 4 oder 40 jahre????

2. Januar 2024: Von Alexis von Croy an thomas _koch Bewertung: +1.00 [1]

Kaskoversicherung werde ich machen, Flugzeug ist zwar alt (1974) hat aber 0 Stunden auf dem Motor und sehr gute Avionik und nur 3000 h TT. Wert, ca. € 70.000,

Aber die Sitzplatzversicherung? In dem Punkt bin ich unschlüssig.

2. Januar 2024: Von Wolfgang Schöll an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

My two cents on "Sitzplatzunfallversicherung":

Sie versichert den/die Piloten bzw. Fluglehrer und Flugschüler. Die typische Versicherungssumme von ca. 35.000 Euro ist eher niedrig, so dass zum Beispiel Passagiere wesentlich besser über die CSL gedeckt sind. Für sich selbst kann man meines Erachtens eine bessere Absicherung durch Einschluss des Flugrisikos in eine private Unfallversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung erreichen.

Im Vereinsflug-(schul-)berieb haben wir die Sitzplatzunfallversicherung einerseits aus historischen Gründen, weil sie früher in den Auflagen der bayerischen Verbandsschulgenehmigung enthalten war, und andererseits damit wir bei der eher uneinheitlichen persönlichen Absicherung (Unfall/BU !) der Piloten etwas aus Haltersicht anbieten können.

Grüße, Wolfgang

2. Januar 2024: Von ingo fuhrmeister an Alexis von Croy

gibts denn keine sitzplatzversicherung "on the hour" - man schickt per email unter der vertragsnr. eine buchung an die versicherung: bitte 2 x sitzplätze in D-EAVC in höhe von eur 100k versichern, bitte CC belasten....

warum gibt es sowas nicht?

2. Januar 2024: Von Sebastian S. an ingo fuhrmeister

Schlicht und einfach: gibt es nicht! LEIDER!

3. Januar 2024: Von P.B. S. an ingo fuhrmeister

Gibt es doch?! Zwar nicht "pro Stunde" wie ein gutes Escort, aber "pro Tag" war bei den Versicherungen bisher nie ein Problem. Das Thema war regelmässig bei Schulungsflügen akut und die Versicherung hat auf Telefonnruf für einzelne Tage auf Zuruf angeboten.

Nur wer nicht fragt, kann sich über Angebliches echauffieren ;-).

3. Januar 2024: Von Alfred Obermeier an Alexis von Croy Bewertung: +2.00 [2]

Kombinierte Haftfplichtpolice (sog.CSL) möglichst hoch einkaufen.
Kasko nach Bedarf (also persönliches RM), bringt Dich ein Totalverlust in finanzielle Schwierigkeiten, dann Ja, ansonsten Nein.
Sitzplatz Unfallversicherung ist mE entbehrlich,
Geschädigte Personen haben Anspruch aus der Haftpflichtpolice gegen den Versicherer, im übrigen würde die Leistung des Unfallversicherers auf die gesame Ersatzleistung des Haftpflichtversicherers angerechnet.
Sitzplatz Unfall Police kein wirklich wirtschaftlicher Vorteil, daher entbehrlich.
Ggfs bei besonderen Bedarf für einen Trip oder Wochen einkaufen.

3. Januar 2024: Von Alexis von Croy an Alfred Obermeier Bewertung: +1.00 [1]

Danke, Alfred.

Für die (teuere) Cirrus habe ich sowieso Kasko, und für die alte Piper schließe ich jetzt Kasko mit € 5000 SB ab weil ich fast nicht damit fliegen werde, sondern nur Freunde. Bei € 75.000 Wert kostet mich das € 950 pro Jahr, das ist okay.

5. Januar 2024: Von Jochen Wilhe an Alfred Obermeier Bewertung: +1.00 [1]

Danke Alfred, das sagen einem die Versicherer nicht, sie wollen immer nur maximal Policen verkaufen. Die Sitzplatzunfallversicherungen sind extrem überteuert für die geringen Leistungen, die dann auch mit den anderen überlappenden Versicherungen verrechnet werden.

5. Januar 2024: Von Sebastian S. an P.B. S.

Könntest Du mir bitte dazu mal die Versicherung nennen? Braasch in HH hat mir das Angebot einer Tagesvers. neg. beantwortet, das ginge nur jahresweise. Für mich wäre das ideal, da ich überwiegend alleine unterwegs bin

5. Januar 2024: Von Holgi _______ an Sebastian S. Bewertung: +5.00 [5]

Es geht nichts pber Grümmer in Dortmund. Das ist ein Makler, der aber den besten Kundenservice bietet drn ich in mehr als 40 Jahren kennen gelernt habe.

Auch Sonder wünsche, wie erhöhte Deckung für Flugtage, Wochenend Erhöhung der Deckung für dsmals Dänemark, oder wenn ich kurzfristig ein fremdes Flugzeug fliegen musste und ihm Nachts um 3 Uhr aufs Band gesprochen hatte. Dann war morgens um 7 Uhr ein Fax mit der Deckungszusage auf dem Schreibtisch.

5. Januar 2024: Von P.B. S. an Sebastian S. Bewertung: +1.00 [1]

Got PN


16 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang