Avionik | Garmin Perspective / FlightStream 510? |
|
|
Hallo,
weiss jemand, ob das funktioniert oder geht das erst ab Perspective+?
Danke,
Andreas
|
|
|
So viel ich weiss erst ab +...
Aber was bringts...
|
|
|
- Routen von Garmin Pilot ins FMS per Knopfdruck und aus dem FMS in GP automatisch - Database Concierge - Backup AHRS mit SV auf Garmin Pilot - Aufzeichnung von Track, Air Data und Engine Data in GP und auf fly.garmin.com
|
|
|
ok, Frage war unscharf: was ist der Mehrwert gegenüber 210.
Die Updates per Karte einzuspielen ist ja kein wirkliches Problem.
|
|
|
210 muss mehr oder weniger eingebaut werden. 510 wird einfach nur in den SD-slot eingesteckt = 0 montageaufwand (kosten).
|
|
|
Es ging bei meiner Frage nicht um 210/510.
Ich habe ein FS510 (Bluetooth auf Simkarte) und ein Garmin Perspektive (kein +). Funzt das?
|
|
|
|
|
|
Mist. Dachte ich mir schon. Das ist der Nachteil an G1000!
|
|
|
Vermutlich wird es ein Nxi Upgrade geben in Zukunft.
|
|
|
Was ich nicht verstehe ist: Wifi ist auf der Simkarte. Das heisst, ich transferiere den Fpl dort rauf? Eigentlich ist das doch nur eine Softwareänderung wie beim GTN! Warum dann ein Nxi?
|
|
|
Der Chef von Garmin sagte mir mal, der SD-Slot der alten Geräte kann nicht genügend Strom für die Karte liefern.
Als Monopolist gibt es aber auch nicht allzu viele Gründe hier tätig zu werden.
|
|
|
Daß das 510 nur eine SD-Karte ist war mir bisher nicht klar. Clever!
Ich finde als Preis für 510 bei Garmin 1495.--USD.
Für 210 finde bei Garmin keinen Preis, bei AirTeam 1014,-- €.
Was kostet der Einbau des 210?
|
|
|
Geht denn das 210 mit Perspective? Das ist doch zum Einbau mit Stromversorgung...
|
|
|
|
|
|
Gemäß einem Angebot von 2018 aus Straubing ca. 8 Std. für Einbau und Verkabelung, zzgl. Paperwork (N-reg.)
|
|
|
FS210 kann den für mich wichtigen Flugplan und Routen Transfer sowie AHRS + SV auf dem iPad. FS210 kann im Vergleich zu FS510 kein Database Concierge und vermutlich auch bei Perspective keine Aufzeichnung von Engine Parametern (auf fly.garmin und iPad).
Ich fand schon FS210 zusammen mit Garmin Pilot wirklich gut.
|
|
|
Kann ich bestätigen, zudem bietet das 210 eine unabhängige Attitudereferenz auf das iPad.....
Ich weiss nicht ob das die 510er SD Karte auch kann ?
|
|
|
Ich finde die Flugplan-Schieberei aus ForeFlight gut. Der Copilot bekommt ihn dann auch aufs iPad geschoben. Und wenn ich da im G1000 was ändere, wirds auch auf dem iPad von Pilot und Co geändert.
Die Attitude-Referenz habe ich jetzt noch nie benutzt / gesucht.
Ist das wirklich ein sinnvolles Feature? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das beide Displays (G1000) ausfallen. Allenfalls wenn die Elektrik komplett weg ist, dann tut aber das AHRS auch nicht mehr.
|
|
|
AHRS = Attitude Heading Reference System
Ja, können beide FlightStream.
|
|
|
Wie ist das denn jetzt technisch:
210 muss ja anscheinend auch exakt in Flugrichtung eingebaut werden. Liefert das ein eigenes AHRS ?
510 ist ja eine SD-Karte mit BlueTooth? WLAN? , die liefert das AHRS-Signal vom G7XX/1000 ?
|
|
|
Kopiert von Sarasota:
"As a reminder, the Flight Stream 210 has a built-in AHRS (attitude sensor) whereas the Flight Stream 510 will only provide back-up attitude information with a G500/G600 installed."
|
|
|
Das 210 kann in Bezug auf die Einbaurichtung kalibriert werden.
|
|
|
|
22 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|