Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Three Crews to Easter Island  
Zeigen: 

Weitere Fotos und Videos auch auf Instragram!
Flugdaten vom  
Zeit
(GMT)
Track
(deg)
GS
(kts)
GPS Alt
(ft)
VS
(fpm)
---
Zeit
Funkaufzeichnung / Textnachricht aus dem Cockpit
Fotostrecke: Angekommen in Indien
Einträge im Logbuch: 33
Fotostrecke: Faszinierendes Kathmandu
 
9. Oktober 2024 18:00 Uhr Jan Brill

Leserreise: Tag 5 und 6


Zum Dashain-Festival nach Nepal

Nach einer etwas schleppenden Abfertigung in Indien (!) sind die beiden Maschinen endlich in Kathmandu/VNKT angekommen. Noch einen Slot für den Tribhuvan International Airport zu erhalten war alles andere als einfach, denn morgen beginnt in Nepal das Dashain-Festival und das sind nicht nur die heiligsten hinduistischen Feiertage hier, sondern auch ein traditionelles Familienfest, bei dem viele Nepalesen aus dem Ausland zurück in die Heimat kommen. Es herrscht also stark erhöhtes Flugaufkommen.


Endanflug auf die Piste 02 in Kathmandu VNKT.
Der auf 4.395 ft gelegene Flughafen von Kathmandu verfügt nicht über Approach-Radar und gelandet werden kann eigentlich nur auf der Piste 02. Die Kapazitäten sind also begrenzt, die INFO erhielt einen Slot am Mittwochvormittag, die IMME durfte erst um 22.00 Ortszeit landen. Das Wetter war zwar mit FEW in 1500 ft kooperativ, aber ein Nachtanflug ins Hochtal im Himalaja ohne Radarunterstützung ist nur war für Erwachsene ... was die Crew des Jets vorbildlich meisterte.

Der LOC-Anflug zur Piste 02 steht gerade nicht zur Verfügung, damit fliegt der Großteil des Verkehrs auf dem VOR-Approach die Piste 02 an. Das besondere dabei: Nach dem Final Approach Fix in 8.900 ft MSL bei 9,0 DME wird erst mal sehr steil mit 5,31° ins Tal gesunken, bevor sich die Sinkrate ab 3 DME bis zur Schwelle wieder auf 3° normalisiert. Also ein nicht konstanter Descent-Angle, was natürlich auch dazu führt das unsere Garmin GTNs die so lieb gewonnene +V-Unterstützung für die Vertikalführung im Endanflug nicht anbieten können.

Der Sinkflug muss also klassisch 2D geflogen und je nach DME-Distance auch auf das Verfahren angepasst werden. Den äußerst spannenden Missed-Approach will man sich nämlich wirklich ersparen. Wir dürfen vor dem Anflug noch ein paar Holdings fliegen, denn mangels Radar kann praktisch immer nur ein Flugzeug im Tal über dem Airport operieren.


Der VOR-Anflug zur Piste 02 mit wechselndem Descent-Angle ist was für IFR-Genießer
Der Flughafen liegt mitten in der Stadt, beim Anflug auf die Piste 02 sieht am entfernt im Dunst die Achttausender des Himalaja aufragen. Was für eine Szenerie!

In der Stadt angekommen stellen wir fest: Das Dashain-Fest ist in vollem Gange. Reisefieber.de schreibt:

"Dashain erinnert an den großen Sieg der Götter über Dämonen. Eine der Siegesgeschichten handelt von der Ermordung des Dämonenkönigs Ravana durch Lord Rama. Die Hauptfeier verherrlicht den Triumph des Guten über das Böse und wird durch die Göttin Durga symbolisiert, die den Dämon Mahisasur tötet. Die ersten neun Tage stehen für die neun Tage des Kampfes zwischen der Göttin Durga und dem Dämon Mahisasur. Schließlich hat die Göttin ihn am 10. Tag erschlagen. Die letzten fünf Tage feiern den Sieg mit dem Segen der Göttin.
Das Festival ist eine unterhaltsame Zeit für die Menschen in Nepal und bietet ihnen die Möglichkeit, mit Freunden und Familien zusammen zu kommen. Jeder scheint in fröhlicher Stimmung zu sein und die meisten Organisationen werden für 10 bis 15 Tage geschlossen. Um sich auf Dashain vorzubereiten, putzen und dekorieren die Menschen ihre Häuser, um die Göttin zu ihrem Segen einzuladen."

In der Realität der meisten Menschen ist das Fest ein Anlass die Familie wiederzusehen und mit ihr zu feiern. Nicht unähnlich unserem Weihnachtsfest. Das Festival läuft seit vier Tagen, ab morgen beginnt die nächste Stufe und daher stehen Behörden und Teile des öffentlichen Lebens still.


Bewertung: +8.00 [8]  
 
 





1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang