Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Juli 2021: Von Kilo Romeo an Kai-Olav Roscher Bewertung: +2.00 [2]

Ich bin oft zum IFR-Training in Calden und kann ehrlich gesagt nicht bestätigen, dass man irgendwie in was "reingeritten" wird seitens ATC. Tatsächlich werden im Vergleich zu anderen Airports gefühlt mehr reports gefordert. Absprachen mit ATC klappen eigentlich immer gut. Kann gut verstehen, dass in einer Schulungssituation mal eine Meldung flöten geht, aber auch da bin ich in Kassel nie von ATC verschnupft aufmerksam gemacht worden. Und bei aller Liebe und Verständnis für Stress in der Schulung: ein kurzes "standing by for clearance" oder ähnlich sollte doch selbst bei marginalem Wetter nicht die Kapazität des Lehrers über Gebühr beanspruchen, oder?


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang