Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. November 2024 12:03 Uhr: Von Mark Juhrig an Timm H.

Das mit Congstar ist komisch. Ich verwende auch eine Congstar-Prepaid-Karte. Die muss ich natürlich regelmäsig "nachladen", obwohl ich ja prakisch keine Kosten produziere. Ich frage auch regelmäßig den Status meines GSM-Relais-Dings ab, damit die auch regelmäßig über diese Karte SMSen versendet werden. Das Ganze läuft so seit bestimmt 4 Jahren.

Beste Grüße Mark

12. November 2024 12:17 Uhr: Von Michael Huber an Mark Juhrig

Ich frage jetzt etwas verwundert... Habt ihr in euren Hallen alle kein WLAN? Oder habe ich Glück das wir es in der Halle haben? :-)

Es gibt diese Steckdosen ja auch mit Internetsteuerung per WLAN...

12. November 2024 12:38 Uhr: Von Markus Stein an Michael Huber Bewertung: +1.00 [1]

Wobei mich immer das ungute Gefühl beschleicht mit so einer Fernsteuerung u.u. den ganzen Hangar abzufackeln. Wie ist das eigentlich versicherungstechnisch zu betrachten?

12. November 2024 13:29 Uhr: Von Sebastian S. an Markus Stein

Na mit der GSM Dose fackelt man gar nix ab, nur mit dem was dranhängt. Tanis und Reiff eingeb. engine preheater sind üblichweise erlaubt, Heitzstrahler oder Gebläse dagegen nicht. Nur wenn Du daneben stehst!!

12. November 2024 19:45 Uhr: Von Mark Juhrig an Michael Huber

In den Hallen ist bei uns das WLAN Signal vom Turm nicht stark genug, daher GSM.

12. November 2024 21:38 Uhr: Von Timm H. an Mark Juhrig

Bei meiner Congstar konnte ich immer nur 15€ nachladen. Es wurden aber über den Winter nur ein paar € verbraucht mit SMS. Den Rest des Jahres brauche ich das Ding nicht.

Die Dose (iSocket) sendet SMS wenn Strom an/aus und natürlich bei jedem Ein- und Ausschalten eine Bestätigung.

Hab jetzt ne O2 Karte. Mal sehen wie das so läuft.

Und, nein, es gibt an meinem Platz in der Halle natürlich kein (zuverlässiges) WLAN, sonst würde ich den Zirkus sicher nicht veranstalten.

12. November 2024 22:27 Uhr: Von Michael Huber an Timm H.

Wir in EDTD hatten auch keine zuverlässiges Internet, da keine schnellen Kabel lagen.

Der Halleneigner hat dann kürzlich STARLINK installiert und jetzt flutscht es :-)

16. November 2024 08:37 Uhr: Von Martin S. an Michael Huber

ich habe eine SIM Karte von Blau und das funktioniert ebenfalls gut. Karte lädt sich automatisch auf, wenn die Lastschrift einmal eingerichtet ist. Steckdosenfabrikat weiß ich nicht mehr, es geht per sms codes. Abends eingeschaltet, ist mein O320 mit Reiff Preheat am nächsten Morgen schön muckelig warm. Ich nutze das auch im Sommer.


8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang