Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Juni 2019: Von Achim H. an Nicolas Nickisch

Das CTEK hat einen Recond-Modus, der dürfte auch unterhalb der Mindestspannung funktionieren.

Nach einer Tiefentladung ist die Batterie Schrott. Auf Booten hat man oft einen Regler, der die Batterie unter einer bestimmten Spannung vom Netz trennt. Eigentlich eine schlaue Sache.

Ich trenne nach jeder Landung die Batterie galvanisch vom Flieger. Better safe than sorry...

15. Juni 2019: Von Karel A.J. ADAMS an Achim H.

Auf Booten hat man oft einen Regler, der die Batterie unter einer bestimmten Spannung vom Netz trennt.

Ist auch in Wohnmobile - besonders in selbstgebaute - Normalsache. Im Flieger aber sollte es MMN "overkill" sein ...

Ich trenne nach jeder Landung die Batterie galvanisch vom Flieger.

... denn so einfach kann das Leben ja sein :)


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang