Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. November 2013: Von  an Achim H.
Das Manual hab ich inzwischen gefunden klick.
Irgendwie komme ich aber mit der Umrechnung des spezifischen Verbrauchs nicht klar. Bei 57 lbs per bhp und h komme ich mit 135bhp bei 2300revs auf 7695 lbs per h. Das kann ja wohl nicht stimmen.

Kriegen sie noch raus, welchen Vergaser genau sie in ihrer C172M hatten? MA4 SPA ist klar, aber die Version. Meine ist 4910. Von 400f im Climb kann ich nur träumen. Zumindest bei #3 und #4.
Habe einen O320 E2A.
16. November 2013: Von Achim H. an 
Die Teilenummer im Parts Manual von Cessna für die 172M bis 1976 ist 78728-M/S aber der O320-E2D mit 150hp. Parts Catalogue und Service Manual für die 172M hätte ich als PDF bei Bedarf...

Das sind wohl 0.57lbs/hp/h, bei meinem (oder bald nicht mehr meinem) mit 150hp wären das 85.5lbs/h vulgo 53,8l/h bei 100% full rich. Das könnte hinhauen.
16. November 2013: Von  an Achim H.
Ja, der Fuelburn passt mit anderen Erfahrungen mit knapp 55ltr/h überein. Meiner ist bei maximal 42 ltr/h. Wäre eine mögliche Ursache für mein Problem.

Die C172 Partlist gibt leider nur an: MA4 SPA. Nicht den Rest. Die Lyc Partlist gibt 4 Möglichkeiten an: #10 5001, 4910, 3678-32 und 5135. Kennt jemand die unterschiede? Einige sind der Meinung, dass der 3678-32 genau mein Problem lösen würde, da viel fetter TWO/FR. Meinungen haben kann natürlich jeder. Ich frag mal sicherheitshalber beim Hersteller an.

16. November 2013: Von  an 
Der Fuel Flow für Vollgas muss hoch genug sein! Bei der SR22 müssen es 28 GPS sein bei Full Power, alles darunter schadet mit ziemlicher Sicherheit dem Triebwerk. wert für Cessna kenne ich nicht ... aber zu hoch ist immer besser als zu niedrig.

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang