Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2013,08,14,08,2020446
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  26 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

15. August 2013: Von Justus SJ an Fliegerfreund Uwe
Naja,

aber irgendwie auch wieder nicht, Uwe.

die neue Fassung der LuftGerPV verweist auch auf 2042/2003 und Part M etc, sollte sich der Eigentümer nicht ganz sicher sein, was zu tun ist..

https://www.buzer.de/gesetz/10513/index.htm


Und genau da kommt dann wieder das Problem, was in diesem Thread

https://www.pilotundflugzeug.de/forum/2013,02,08,19,0228482

schon angesprochen wurde.

Das LBA hat die Group 3 noch nicht geändert, kann es eigentlich auch nicht, da es ja eine EASA Gruppe ist. Somit müsste die EASA erstmal die ganzen nationalen Muster aus jedem EASA-Land finden und in die Gruppe übernehmen. Erst dann könnte man EASA-Zugelassene Betriebe (Wartung und CAMO) auch auf ehemals Annex-2 Flugzeuge "loslassen".

Bisher gibt es hier und da noch Annex 2 Betriebe mit einer LBA-xxx Nummer, aber diese werden nicht mehr auditiert und werden im Laufe des Jahres immer weniger.

Was dann?

  26 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang