Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Dezember 2010: Von  an Hubert Eckl
Egal ob Kaufmann oder Kauffrau. Ich bin zwar selbständig, ziehe mir den Schuh der Hure aber nicht an. Ich glaube, daß die große Mehrheit aller Unternehmer in Deutschland und Umgebung ihre Firmen nach klaren ethischen Prinzipien und verantwortungsbewußt führen. Sogar Herausgeber von Flieger-Fachzeitschriften. Aber Geld verdirbt nun mal den Charakter, und als Großkonzern im DAX gehts scheinbar nicht anders. Siehe nicht nur Autokonzerne, sondern auch Banken.

BMW hat in Maisach gar keinen Händler. Der nächste sitzt in der Großen Kreisstadt (rofl) Fürstenfeldbruck. Meinen Quellen zufolge hat er schon etliche Kunden wegen der BMW-Pläne für Fürsty verloren. Aber meine Geheimquellen sind in dieser Sache ebenso Partei wie der zentrale Vertriebsoberchef der Teststreckenbauer.

Worum gings hier nochmal? Ach so, Feuer löschen. Prost.

WP
9. Dezember 2010: Von Hubert Eckl an 
O pardon, da muss ich wohl löschen und klären:

Mit der Hure meint der Philosoph, dass die Höhe des Profites über den Grad der Moral bestimmt.Alles andere ist Heuchelei. Der Kumpel " Geheimrat", ebenfalls Segelflieger, sagte mir, daß ein Verkäufer in oder aus Puchheim einem Käufer den Käufern aus der Gegend schon argumentierte: " BMW setzt sich immer für die Ökologie ein! Das sehen Sie ja auch am Fliegerhorst!" Wenn das nicht Thema in einer Verkaufsschulung war fress ich einen Besen..
9. Dezember 2010: Von  an Hubert Eckl
tja...und dann wird eine fläche versiegelt - so groß wie die allianzbmw-arena....das ist "neue öggologie"

wurde denn in der zwischenzeit schon jemand mit einem zugelassenen feuerlöscher gelöscht???

mfg
ingo fuhrmeister
10. Dezember 2010: Von Alexander Stöhr an Hubert Eckl
Aus meiner Erfahrung habe ich leider auch lernen dürfen, dass die Ehre des Kaufmanns primär am Umsatz hängt.
Kaufleute entscheiden mehrheitlich nach Regeln, die andere aufstellen. Juristen, Ingenieure und nicht zuletzt die Kunden grenzen das Handeln des Kaufmanns ein: Es wird gemacht, was auch immer diese Regeln irgendiwe erlauben und Geld bringt. Ohne große eigene Gedanken - gerade bei Angestellten im Mittelstand! Spricht man dies an, herrscht große Empörung und Betroffenheit. In Hintergrundgesprächen geht es aber immer nur um den Umsatz und mögliche Preisanhebungen. Der Kaufmannsberuf ist eben nicht humanistisch verankert, da beißt die Maus keinen Faden ab.
11. Dezember 2010: Von M Schnell an 
Ja ich habe schon einen neuen Löscher fachgerecht benutzt.
Was bedeutet ich hab das Teil eingetütet und zurück geschickt.Der Ausnahmegenehmigung sei dank..

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang