Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. September 2009: Von  an 
Ob die Jahresnachprüfung wirklich nur 1000 Euro kostet, wage ich nach dem Besitz von 3 Flugzeugen (das 4. ist im Anmarsch)zu bezweifeln. Ausserdem muss auch einmal pro Jahr laut meinem Kenntnissstand eine 100h Kontrolle gemacht werden. Da kommen schnell noch mal 1000-3000 Euro zusammen. Allein das Material bei einer 100h kostet schon mehrere 100 Euro.

Ich jedem nur raten, nie etwas "schön" zurechnen. Das geht so gut wie immer schief. Ausserdem geht bei einem Flieger, auch oder gerade wenn er kaum fliegt immer was kaputt. Bei Fliegern in Bezug auf Wartung immer in 1000 Euro Schritten rechnen, dann ist der Schock nicht so hoch.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang