 |
|
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
|
der eigentlich kein Weisungsrecht über das fremde Flugzeug, dessen Eigner vorne links sitzt, haben kann
Wieso soll ein Lehrer, der PIC ist, kein "Weisungsrecht" über ein fremdes Flugzeug haben? Das hat der aber sowas von :-)
Formal ist es für die Lehrberechtigten weder ein Ausbildungs- noch ein Einweisungsflug nach den in den FCL aufgezählten Berechtigungen
Als Lehrer darf man selbstverständlich auch für Dinge ausbilden, die nicht in FCL geregelt sind. Man denke nur an die allgegenwärtigen Muster-Vertrautmachungen - aber natürlich kannst Du auch G1000, Kurzlandungen, oder Auslandsflüge mit jemandem trainieren...
Anders natürlich wenn ich im Flugzeug der ATO, bei der ich als FI eingeragen bin, eine Gebirgs-/Alpenflug Einweisung durchführe. Dann bin ich natürlich PiC - whatever it takes.
Das steht jetzt komplett im Widerspruch zu den ersten beiden Absätzen von Deinem Post :-)
|
|
|
|
|
Wie unschwer zu erkennen ist, habe ich einen inneren Konflikt, den ich mir offenbar nicht leisten darf.
Vielen Dank für die Hinweise aus der Schwarmintelligenz.
Bleibt eigentlich nur die Frage: Wer von den Lehrberechtigten fordert von den Haltern der fremden Flugzeuge die Versicherungsnachweise über ausreichenden Versicherungsschutz (und können diese ihn überhaupt beurteilen) ? Daher gefällt mir die AOPA Lösung sehr viel besser. Hier im konkreten Fall war die C172 Rocket massiv unterversichert. Das kann doch nicht auch noch zu Lasten des Lehrberechtigten gehen.
|
|
|
|
|
Bleibt eigentlich nur die Frage:
Warum tun sie es???
Ist das nicht die naheliegendste Frage? Warum fliegen sie in den Berg? Eine einfache Überschlagsrechnung hätte genügt, zu sehen, dass Entfernung und Zeit direkt zum Pass und zu erreichende Höhe für eine direkten An- und Überflug nicht ausreichen.
Es gibt zu viele Unfälle dieser Art, als dass man nicht doch mal auf die Frage kommen könnte, warum Piloten das machen?!
|
|
|
|
|
"Glücklich sind die Menschen, welche sich freiwillig in Gefahr begeben, um noch glücklicher ihr entkommen zu sein.." Weiß nicht mehr.. von Hegel oder Schopenhauer.
Edit: Friedrich Nietzsche. "Also sprach Zarathustra"
|
|
|
|
|
Hesekiel: wer durch das flugzeug richtet - wird durch das flugzeug gerichtet...
|
|
|
|
|
oder Himmel reinigt sich von selbst
|
|
|
|
|
"Glücklich sind die Menschen, welche sich freiwillig in Gefahr begeben, um noch glücklicher ihr entkommen zu sein.."
Ja, der gute alte Nietzsche. Der hatte sicher auch was zum Amtsschimmel zu sagen, der nach Paragraphen fragt und Verantwortlichkeiten von Veranstaltern, anstatt nach der Denke der Piloten in diesem Fall, die voll berechtigt waren diese Flüge eigenverantwortlich durchzuführen. Denn gerade in diesem Fall hätte man die Möglichkeit, direkt zu fragen, was man sich dabei dachte von einem Platz direkt in ein Tal zu fliegen, das man vom Platz aus sieht, nach dem Abheben, beim darauf zu fliegen, beim einfliegen usw. Man möchte ja nicht sagen, wäre mir nicht passiert, da man bei der Anaylse der eigenen ernsteren Fehler darauf kommt, dass es Situationen und Abläufe gibt, die zu Problemen führen, die man so nicht antizipieren konnte... und wenn es 'nur' um Overconfidence geht oder Negligence (müsste man genauer was zu sagen, vielleicht mit Nietzsche?). In diesem Fall aber wüsste man schon gerne was man sich gedacht hat. Um so mehr, da man gewarnt wurde, nicht in Täler reinzusteigen usw.
|
|
|
|
|
Im aktuellen Fliegermagzin Safety Podcast (u.a. YouTube, Sporify usw.) kommt einer C172 Protagonisten zu Wort. Nur leider erzählt er viel, aber sagt halt nichts. Die Folge ist aus meiner Sicht ech zum abschalten.
|
|
|
|
|
.. habe mir das auch voll angehört. Sehr traurig die ganze Story. Verständlich wenn aus juristischen Gründen auf manche Aussagen verzichtet wird. Die zum Unfall anhängigen Verfahren sind (heute nach 4 Jahren) noch nicht abgeschlossen. Podcast durch den Moderator inhaltlich eher dünn und bringt für mich eine befremdliche Weltsicht an den Tag.
|
|
|
|
|
sagt halt nichts. Die Folge ist aus meiner Sicht echt zum abschalten
Dem Nichts kann man aber schon einiges entnehmen. Im weitesten Sinne, dass die Verantwortung abgegeben wird. An den Richter, vor dessen Spruch man nichts sagt, an den Veranstalter, der einen nicht richtig beraten hat, an den Kollegen Pilot der neben einem im Cockpit sitzt und es schon irgendwie richten wird, an Paragrafen usw. usf. Nur die eigentliche, direkte Frage wird nicht gestellt: Wie genau, wenn überhaupt, wollen wir, schrittweise vorgehend, den Pass überfliegen? Oder hier im Forum: Wer genau ist verantwortlich für diese Planung? Diese Auslassung, dieses Nichts, zeigt ein grundlegendes Problem, die erste Scheibe Käse mit Loch drinn.
|
|
|
|
|
Oder: Wer war verantwortlich, dass es keine Planung gab? Wenn sich jemand, system learning by doing, schon längere Zeit unfallfrei in den Alpen bewegt hat, wie kann dann ein derart typischer Anfängerfehler passieren? Den beschönigt er übrigens nicht.
|
|
|
|
|
Hier ist der Unfallbericht der französischen Luftfahrtbehörde: https://bea.aero/fileadmin/user_upload/D-EFCD_D-EFTP.en.pdf. In diesem sind all die Faktoren aufgeführt, die unweigerlich zu den Unfällen führten. Beide Crashs sind meiner Meinung nach vermeidbar gewesen, wenn man der Topographie folgend nach Westen zum Lac de Serre, dann am Morgon vvorbei in das Ubaye Tal nach Barcelonette unter der Beachtung der Windsysteme und mit entsprechende Höhe geflögen wäre.
|
|
|
|
|
Beide Crashs sind meiner Meinung nach vermeidbar gewesen, wenn man der Topographie folgend nach Westen zum Lac de Serre, dann am Morgon vvorbei in das Ubaye Tal nach Barcelonette unter der Beachtung der Windsysteme und mit entsprechende Höhe geflögen wäre.
Also Du willst sagen, die Unfälle wären nicht passiert, wenn man einfach nicht gegen die Berge, sondern um sie herum oder obendrüber geflogen wäre? No shit, Sherlock?
Sorry, die Flanke war zu weit offen :-)
Jetzt gehe ich zum Sport, bevor ich noch mehr unsachliches Zeug poste...
|
|
|
|
|
Oder von Dinslaken nach Castrop Rauxel. Dann wäre der Unfall am Col de Vars auch nicht passiert.
|
|
|
|
|
14 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|