Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Juli 2025 22:38 Uhr: Von Alexis von Croy an Patrick Leanhard Bewertung: +1.00 [1]

Tja, natürlich scheint das extrem unwahrscheinlich zu sein. Aber es scheint ja so gewesen zu sein, dass beide Triebwerke exakt gleichzeitig ausgingen ...

Die Unfälle mit dem MCAS waren auch "extrem unwahrscheinlich", und die MAXe waren auch 118,000 Flugstunden in der Luft (ich glaube über 40,000 Flüge) bevor der erste Absturz passierte ...

Natürlich hat die 787-Flotte sehr viel mehr Stunden auf dem Buckel. Aber, wer weiß, vielleicht gab es mal ein SW-Update? Vielleicht war es auch ein Hardware-Fehler ....

Bis Mitte Juli sollte man wohl etwas erfahren ...

5. Juli 2025 08:23 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an Alexis von Croy

Das MCAS hat bei den Unfällen genau so funktioniert wie vorgesehen, insofern kann man das schlecht vergleichen.

5. Juli 2025 08:48 Uhr: Von Nicolas Nickisch an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +2.00 [2]

In meiner Branche gibt es ein paar Weisheietn, die sich mit Sicherheit auch anderswo anwednen lassen:

"Das gegenteil von gut ist gut gemeint" (MCAS?)

"Hinterher sind alle schlauer". Gibt's in mehren Geschmacksrichtungen: "Na-siehste- Chifurgie" oder "postmortales Klugscheissen". Letzteres u.U. Folgezustand der ersten Weisheit.

Ich will damit gar nicht Deinen Beitrag kommentieren - aber nach meinem Eindruck häufen sich doch Situationen, in denen irgendein System letztlich nicht oder flasch funktioniert wg. ungewöhnlicher umstände.

MCAS wäre so ein Beispiel - sicherlich notwendig aber letzlich offenbar tödlich.

ich sehe viele Videos, in denen ausführlich erklärt wird unter wellchen Bedingungen irgendein System aktiv wird - zu viele if-then-Abfragen

5. Juli 2025 09:08 Uhr: Von Alexis von Croy an Flieger Max Loitfelder

Ich wollte nicht einen mir unbekannten Fehler mit MCAS vergleichen, sondern nur "Wahrscheinlichkeiten".


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang