Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Juli 2025 20:50 Uhr: Von Alexis von Croy an Patrick Leanhard

>>>> Softwarefehler -> das wäre genau so arg wie unwahrscheinlich.

Ich bin ja, was diesen Flugzeugtyp betrifft, anders als Du!, ein Laie.

Aber es steht ja fest, dass die RAT ausgefahren ist. Das passiert außer bei "Dual Engine Failure" nur wenn die gesamte Elektrik ausfällt (und in ein paar noch exotischeren Szenarien).

Und: bei einem kompletten Elektrikausfall bleiben die Triebwerke nicht stehen, sondern laufen weiter. Und wenn man die Schubhebel ganz zurück zieht, also auf Idle, bleiben sie auch nicht stehen ...

Kann es also nicht nur ein Computersystem sein, das beide Triebwerke in der selben Sekunde lahm legt. Bei Fuel Contamination wäre das nicht der Fall ...

Diese Unfallakte wird, so spekuliere ich, technisch sehr interessant werden.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang