Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Juli 2025 09:41 Uhr: Von Alexis von Croy an Nicolas Nickisch Bewertung: +3.00 [3]

Alle diese Spekulaionen, auch die von Sven gepostete, sind nur das: Spekulationen. Egal wie eloquent sie daher kommen.

Der Sitz in einer 787 fährt nicht zurück wie der in einer 172er von 1958. Außerdem kommt dann kein "Mayday No Power, ni Thrust". Und wenn die Triebwerke auf Idle laufen, kommt auch die RAT nicht raus. Etc. Etc.

Die einzige plausible - Spekulation! - ist: Softwarefehler, der zum Abstellen der Triebwerke geführt hat,

2. Juli 2025 14:37 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Alexis von Croy

der sw-fehler war auch mein 2ter gedanke...

warscheinlich weis die FAA das schon längst....aaaaber um boeing nicht noch mehr abzustrafen...wird alles auf kleiner flamme gekocht...intern die sw überprüft und dann ein SB herausgebracht, wo es notwendig ist....je nach dash-number und sw-update status....bin mal gespannt, welchen sw-status das entspricht...der update...aber das wird nicht veröffentlicht...


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang